Zum Hauptinhalt springen
Damen 2  

12:0 Siege! Langenzersdorf steht vor dem ersten Titelgewinn

Perfekter Herbstdurchgang und ein perfekter Frühjahrsstart: Langenzersdorf ist das Team der Saison in der zweiten Damen-Liga. „Wir träumen vom ersten Titel in der Bundesliga“, macht U17-Talent Pia Geineder kein Hehl aus dem Vorhaben der Niederösterreicherinnen, die mit zwölf Siegen aus zwölf Runden vor dem Aufstieg ins untere Play-Off der 1. Bundesliga stehen. Verfolger Sandl hat bereits sieben Zähler Rückstand, Feldkirch, Olympic Wien II und Landskron liegen acht Punkte zurück.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Damen 2
Vero Baramidze, Pia Geineder und Jelena Novak. Foto: Langenzersdorf

Zweitliga-Fazit nach zwölf Runden: Langenzersdorf ist enteilt, ein Quartett kämpft um Rang zwei – den Platz im Aufstiegs-Play-Off: Dabei hat Verfolger Sandl die Nase vorne, führt mit einem Punkt Vorsprung auf Feldkirch, Olympic Wien II und Landskron das Rennen um den Vize-Titel an.

Bei den Oberösterreicherinnen, die mit drei Triumphen – darunter ein 4:2 gegen den direkten Herausforderer Landskron – bei der Runde in Wr. Neudorf ins Frühjahr gestartet waren, arbeitet sich Melanie Riepl als Ranglisten-Vierte mit 18:5 Siegen immer mehr in die Führungsrolle ein. Die Mühlviertler „U21-Auswahl“ hatte sich im Sommer mit einem Camp mit Champions League-Klub Linz AG Froschberg neuen Schwung für das zweite Jahr in der 2. Bundesliga geholt – mit Erfolg: Nach nur drei Saison-Niederlagen hat Sandl alle Chancen auf den Aufstiegs-Platz.

Diesen wollen auch Feldkirch mit Jin Lian (17:5 Erfolge) an der Spitze und Vorjahres-Schlusslicht Olympic II mit der Slowakin Renata Lacenova (19:1) als Führungsspielerin erreichen. Auch Landskron hat trotz des 2:4 gegen Sandl noch Chancen auf Rang zwei. Die Kärntnerinnen setzten auf vor allem auf Stefanie Matschek (13:11) und Denise Kopeinig (12:11).

Vorjahres-Nachzügler auf Titeljagd

An der Spitz legt Langenzersdorf eine Traumsaison hin: Im Vorjahr entflohen die Niederösterreicherinnen dank eines starken Frühjahres dem Tabellenkeller, rückten auf den sechsten Rang vor. Diesen Push nahmen U17-Talent Pia Geineder (18:5 Siege) und Co. in die neue Saison mit, verstärkten sich perfekt mit der Georgierin Verena Baramidze und stehen mit 12:0 Triumphen vor dem Titelgewinn. Baramidze führt das Ranking mit 22:1 Erfolgen souverän vor Lacenova (Olympic II), die ihr die einzige Niederlage zugefügt hatte, an.

Die rote Laterne trägt Altenmarkt/Guntramsdorf II mit nur einem Erfolg. Die Triestingtalerinnen hatten Aufsteiger Großdietmanns mi 4:2 geschlagen.

#tischtennisaustria

Top News

ITTF/WTT  

Auf der Erfolgswelle reitet Sofia Polcanova beim mit 1,5 Millionen Dollar dotierten WTT Smash von Singapur: Im Doppel steht die Europameisterin mit…

ITTF/WTT  

Zwei Siege am ersten Matchtag im Jahr 2025: Sofia Polcanova steigt perfekt in den mit 1,5 Millionen Dollar dotierten WTT Singapur Smash ein,…

ÖTTV  

Nach den Staatsmeisterschaften stehen die dort eingesetzten Tischtennistische wieder zum Verkauf.