Die Bundesligareform ist beschlossen
Viele Änderungen für eine neue und attraktivere Bundesliga ab der Spielsaison 2012/2013
![](/fileadmin/ttbundesliga/media/Sonstiges/Bundesligareform_Logo.png)
Am 4. Dezember 2011 wurde in Linz bei einer außerordentlichen ÖTTV-Generalversammlung ein neues Bundesliga-Grundsatz-Papier von den Landesverbänden mit 75% aller möglichen Stimmen beschlossen.
Das BL-Grundsatzpapier basiert auf der aktiven Mitarbeit von über 25 BL-Obmännern und vielen Landes- und ÖTTV-Funktionären und wurde deshalb zur Vorlage gebracht, damit die betroffenen BL-Vereine rechtzeitig über die Neuerungen für die kommende BL-Saison 2012/2013 informiert sind.
Im Jänner 2012 wird es zwei Informations-Veranstaltungen geben, bei denen der BL-Vorsitzende für eventuelle Fragen gerne zur Verfügung stehen wird. Die wichtigsten Neuerungen für die kommende BL-Saison wären:
- Neues Bundesliga-Leitbild
- Neuer, spannender Meisterschaftsmodus
- Neue attrakitve und mediengerechte Spielsysteme für die Bundesligen
- Neue Nachwuchsspieler-Regelungen
- Neue Auf- und Abstiegsregelungen
- Neues Finanzsystem (BL-Lizenzen, Förderungen und Vermarktung)
Anbei die wichtigsten Eckpfeiler aus dem beschlossenen BL-Grundsatzpapier, die in weiterer Folge noch von drei Vertretern der ÖTTV-Handbuch-Kommission (Mag. Sporrer, Dr. Forsthuber, Ing. Enders) und zwei Bundesliga-Vertretern (Mag. Thury, Mag. Mair) bis spätestens Ende Jänner in leicht verständliche, rechtssichere „Bundesliga-Bestimmungen“ umgesetzt werden.