Zum Hauptinhalt springen
Herren 2  

Ligist gelingt mögliche Vorentscheidung

Im Spitzenspiel der 2. Herren-Bundesliga A zwischen dem Tabellenführer aus Ligist und dem ersten Verfolger aus Saalfelden konnten sich die Steirer knapp mit 9:5 durchsetzen und ihre Tabellenführung, womöglich vorentscheidend, auf vier Punkte ausbauen.

Erstellt von Thomas Pinka | |   Herren 2
Ex-Nationalteamspieler Qian Qianli (UTTC Ligist)

Hauptverantwortlich dafür in den Reihen von Ligist waren einmal mehr die zwei gebürtigen Chinesen Qian Qianli und Zhang Jie, welche an diesem Nachmittag in Saalfelden unbesiegt blieben und insgesamt acht Punkte zum Sieg beisteuern konnten. Hiermit gelang Qian Quianli auch die erfolgreiche Revanche gegen Saalfeldens Nummer eins Yuriy Matviychuk, der ihm in der Hinrunde noch die erste und bislang einzige Einzelniederlage dieser Saison zugefügt hat.

Aber nun erstmals der Reihe nach: Vor über 70 Zuschauern und einer tollen Stimmung in Saalfelden wurden die an diesem Tag recht nervösen Ligister in dieser Saison zum ersten Mal richtig gefordert. Gleich zu Beginn kam es zur vorentscheidenden Partie des Tages: Matviychuk konnte gegen Zhang Jie eine 1:0 Satzführung und 6:2 Punkteführung in Satz zwei nicht nutzen und musste dem favorisierten Gegner den Vortritt lassen. Somit, nachdem Bernhard Weiss von Saalfelden am Nebentisch den Steirer Christoph Zwick mit 3:2 in die Knie zwang, stand es nach zwei Partien unentschieden, wobei Saalfelden bei einem optimalen Spielverlauf durchaus auch bereits mit 2:0 in Front liegen hätte können.

Da die restlichen Partien an diesem Nachmittag recht glatt verliefen und niemand mehr aus den Saalfeldner Reihen die Chinesen richtig fordern konnte, blieb Ligist schlussendlich mit einem 9:5 siegreich.

Am Rande noch zu erwähnen wäre, dass die Nachwuchspartie zwischen Saalfeldens Christian Luginger und Thomas Müllner recht überraschend deutlich in vier Sätzen an den Salzburger ging. Sicherlich auch ein Grund für dieses Ergebnis war das schwache Nervenkostüm des jungen Steirers an diesem Tag, der sich durch laute Unmutsbekundungen gegenüber der Zuschauer so aus dem Konzept bringen hat lassen.

Top News

ITTF/WTT  

Bronze im Doppel mit Bernadette Szöcs (Rum), Platz fünf im Mixed mit Robert Gardos und Rang neun im Einzel: Sofia Polcanova startete beim mit 1,5…

ITTF/WTT  

Zwei Siege am ersten Matchtag im Jahr 2025: Sofia Polcanova steigt perfekt in den mit 1,5 Millionen Dollar dotierten WTT Singapur Smash ein,…

ÖTTV  

Nach den Staatsmeisterschaften stehen die dort eingesetzten Tischtennistische wieder zum Verkauf.