Zum Hauptinhalt springen
Damen 1, Unteres Playoff  

Linz-Ladies fixieren Grunddurchgangssieg, Stockerau gewinnt Play-Off-Duell

Freud und Leid bei den Linzer Bundesliga-Teams: Die Meister-Damen fixierten mit dem 3:3 gegen Sparkasse Kufstein den Sieg im Grunddurchgang noch vor dem Heimspiel am Samstag (17 Uhr) gegen Schlusslicht Bodensdorf. Die Linzer Herren bleiben nach dem 1:4 bei Stockerau unter dem Play-Off-Strich und müssen nun auf einen Ausrutscher von Salzburg hoffen. Für die Damen von Bodensdorf geht am Samstag in Linz der Kampf gegen die rote Laterne weiter.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Damen 1, Unteres Playoff
Ivana Malobabic. Foto: Manfred Pillik

Das 3:3 gegen Sparkasse Kufstein war für Linz AG Froschberg neben neun Siegen das erst zweite Saison-Remis. Dennoch konnten Ivana Malobabic, die mit dem 3:0 gegen Anita Nyitrai den Auftaktsieg holte, und Co. über den Grunddurchgangssieg jubeln. Zumal Neuzugang Phatsaraphon Wonglakhon aus Thailand (3:0 gegen Arantxa Stefania Cossio und gegen Nyitrai) für die entscheidenden Zähler zum Ausgleich gesorgt hatte. Bei den Tirolerinnen sorgte Arantxa Stefania Cossio mit dem 3:2 im Hit gegen Ivana Malobabic für jenen Sieg, der das Remis bedeutet hatte. Die Taiwanesin Pei-Ling Su hatte mit dem Erfolg im Einzel und im Doppel mit Cossio für die weiteren Zähler gesorgt. 

Kufstein nach 4:2 auf Halbfinal-Kurs

Auch beim 4:2 gegen Bodensdorf ließ Pei-Ling Su Kufstein jubeln, fixierte zum Abschluss mit dem 3:0 gegen Aleksandra Vovk den sechsten Saisonsieg der Tirolerinnen. Damit segelt Kufstein als Vierter auf Halbfinal-Kurs. Auch dank Arantxa Stefania Cossio, die 3:0-Siege gegen Vovk und Amelie Solja eingefahren hatte und auch das Doppel mit Anita Nyitrai gegen Lea Paulin/Aleksandra Vovk mit 3:0 gewann. Bei den Kärntnerinnen scorten Solja und Lea Paulin. Das Schlusslicht trifft ab 17 Uhr auf Meister Linz AG Froschberg.

Stockerau vor "doppeltem Halbfinal-Einzug"

Shodai Miyagawa ist der neue Star vom frischgebackenen Super League-Champion Panaceo Stockerau, der Platz drei im Grunddurchgang fast fixieren konnte: Beim 4:1 gegen Play-Off-Kontrahent SPG Linz holte der Neuzugang aus Japan 3:0-Siege gegen Pak Nam Ng und Liu Zhenlong. Dazu kamen zwei w.o.-Erfolge, da die Linzer ohne Ägypten-Star Abdelaziz angereist waren. Den Ehrenpunkt eroberte Liu Zhenlong mit einem 3:0 im ÖTTV-Youngster-Duell gegen Julian Rzihauschek. Für SPG Linz rückte das Halbfinale in weite Ferne, zumal der Vierte Salzburg in den verbleibenden Matches gegen Kennelbach und Kufstein klar zu favorisieren ist.

Auch im Austria Cup steht Stockerau vor dem Halbfinal-Einzug: Wels muss im Viertelfinale am Sonntag die beiden erkrankten Teamspieler Andreas Levenko und Maciej Kolodziejczyk vorgeben. „Wir haben mit Felix Wetzel nur einen gesunden Spieler, stehen damit schon vor dem ersten Ballwechsel vor dem Aus. Stockerau war nicht bereit das Spiel zu verschieben, obwohl bis zum 16. März Zeit gewesen wäre“, zeigte sich Wels-Boss Bernhard Humer „verschnupft“.

U19-Titelkämpfe: Salzburg und OÖ holen Teamgold

Mi einem 4:3 im Finale gegen Niederösterreich holen Oberösterreichs U19-Burschen in Kapfenberg Mannschafts-Gold. Dabei gewann Petr Hodina den Hit gegen Julian Rzihauschek mit 3:1, besiegte auch Lionel Stift mit 3:0 und gewann das Doppel mit Tobias Tischberger, der am Ende den entscheidenden Zähler mit einem 3:0 gegen Frani Kolodziejczyk erzielte. Bei den Niederösterreichern blieben Rzihauschek, Frani Kolodziejczyk und Lionel Stift erfolgreich. Bronze holte Wien.

Bei den Mädchen setzte sich Niederösterreich, angeführt von Nina Skerbinz im Finale gegen Salzburg mit 3:1 durch. Oberösterreich gewann Bronze durch ein 3:1 gegen die Steiermark. Die Individual-Bewerbe werden am Sonntag in Kapfenberg abgeschlossen.

1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off

Samstag, 1.3. in Linz:
Sparkasse Kufstein – Bodensdorf 4:2
Arantxa Stefania Cossio – Aleksandra Vovk 3:0
Pei-Ling Su – Amelie Solja 2:3
Anita Nyitrai – Lea Paulin 0:3
Anita Nyitrai/Arantxa Stefania Cossio – Lea Paulin/Aleksandra Vovk 3:0
Arantxa Stefania Cossio – Amelie Solja 3:0
Pei-Ling Su – Aleksandra Vovk 3:0

Linz AG Froschberg – Bodensdorf (17)

Freitag, 28.2.:
Linz AG Froschberg – Sparkasse Kufstein 3:3
Ivana Malobabic – Anita Nyitrai 3:0
Phatsaraphon Wonglakhon – Arantxa Stefania Cossio 3:0
Emma Schmidtseder – Pei-Ling Su 0:3
Phatsaraphon Wonglakhon/Emma Schmidtseder – Arantxa Stefania Cossio/Pei-Ling Su 0:3
Ivana Malobabic – Arantxa Stefania Cossio 2:3
Phatsaraphon Wonglakhon – Anita Nyitrai 3:0

Tabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

LINZ AG Froschberg

11

9

2

0

42

:

10

135

:

53

31

2.

TTV Gartenstadt Tulln 1

12

6

3

3

36

:

29

128

:

114

27

3.

USV Indigo Graz 1

12

6

2

4

32

:

30

122

:

125

26

4.

SU Spk. Kufstein 1

11

6

1

4

31

:

26

108

:

100

24

5.

PANACEO Stockerau 1

12

5

1

6

28

:

29

116

:

117

23

6.

Olympic Wien

11

2

2

7

21

:

38

94

:

127

17

7.

LZ Linz-Froschberg 1

10

1

3

6

18

:

35

86

:

121

15

8.

SCO Ossiacher See Bodensdorf 1

9

1

2

6

20

:

31

75

:

107

13

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

1. Herren-Bundesliga, oberes Play-Off

Freitag, 28.2.:
PANACEO Stockerau – SPG Linz 4:1
Shodai Miyagawa – Pak Nam Ng 3:0
Julian Rzihauschek – Zhenlong Liu 0:3
Khalid Assar – w.o. 3:0
Shodai Miyagawa/Khalid Assar – w.o. 3:0
Shodai Miyagawa – Zhenlong Liu 3:0

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SolexConsult TTC Wiener Neustadt

12

8

4

0

44

:

20

148

:

89

32

2.

SPG Felbermayr Wels 1

12

8

4

0

44

:

22

152

:

103

32

3.

PANACEO Stockerau 1

12

7

0

5

37

:

28

139

:

108

26

4.

UTTC Sparkasse Salzburg 1

12

4

3

5

33

:

34

128

:

136

23

5.

SPG Linz 1

12

5

1

6

26

:

33

102

:

117

23

6.

UTTC Raiffeisen Kennelbach 1

12

5

0

7

32

:

31

121

:

119

22

7.

Baden AC 1

12

1

4

7

25

:

42

110

:

145

18

8.

SU Sparkasse Kufstein 1

12

0

4

8

13

:

44

56

:

139

16

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

ÖTTV Austria Cup

Herren, Viertelfinale:
Baden – SolexConsult Wr. Neustadt 3:1
Snehit Suravajjula – Ivor Ban 3:2 (Decider 11:6)
Eric Glod – Frane Kojic 2:3 (Decider 10:12)
Dastan Kenzhigulov – Jürgen Müllner 3:0
Snehit Suravajjula – Frane Kojic 3:1

Sonntag, 2.3. (15): Felbermayr Wels – Panaceo Stockerau

6.3. (18 Uhr) HiWay MEWO Kapfenberg – Sparkasse Salzburg

Bereits gespielt:
Felbermayr Wels II – SPG Linz 2:3

Österreichische U19-Meisterschaften in Kapfenberg

Mannschaft Mädchen: 1. Niederösterreich, 2. Salzburg, 3. Oberösterreich
Mannschaft Burschen: 1. Oberösterreich, 2. Niederösterreich, 3. Wien

Weitere Termine:
bis 2.3. U19-ÖMS in Kapfenberg
1.3. franz. und dt. Liga
2./6.3. Austria Cup-Viertelfinale
4.3. franz. Liga
10.-16.3. WTT Youth Contender in Havirov (Cz) und Berlin
11.-16.3. WTT Champions in Chongqing/China
13.-16.3. WTT Youth Contender in Berlin und Havirov
15.3. franz. Liga
16.3. Austria Cup-Viertelfinale
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec/Slo.
25.-30.3. WTT Star Contender in Indien
28.3. franz. Liga
28.-30.3. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) vs. Real Priego (Sp)
30.3.-3.4. WTT Feeder II in Otocec/Slo.
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
4.-6.4. Europe Trophy Grand Final in Montenegro
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier
14.-20.4. ITTF Weltcup in Macao (Chn)
15.4. franz. Liga
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
25.-27.4. Europe Cup-Halbfinale
26./27.4. WIN Turnier in Linz
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
29.4. franz. Liga
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
5.5. Bundesliga-Finale der Herren
6.-9.5. Bundesliga-Halbfinale der Damen
6.5. französische Liga
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
13.5. Bundesliga-Finale der Damen
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5. französische Liga
28.5.-1.6. Champions League und Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freitstadt
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt

#tischtennisaustria

Top News

ÖTTV  

Anastasia Sterner zieht einen Schlussstrich unter ihre noch junge Karriere. Die 20-jährige Nationalspielerin, die im Februar nach einem Jahr in…

ITTF/WTT  

Mit einer Topleistung startete Sofia Polcanova in das WTT Champions Turnier in Incheon/Südkorea. Die Nr. 12 des 500.000 US Dollar-Events fegte Europa…

LegionärInnen  

Mit einem 3:1-Erfolg im Doppel verabschiedete sich Daniel Habesohn in der deutschen Bundesliga von Mühlhausen. Der Ex-Doppel-Europameister startet ab…

Cookies