Zum Hauptinhalt springen
ITTF/WTT  

Para-Erfolge! Gold und Silber bei den Finnland Open

Vier Spiele, vier Siege – Daniel Pauger triumphierte beim Para Future in Lahti/Finnland und holte für den ÖTTV die erste Rollstuhl-ITTF-Goldmedaille seit Egon Krammingers Erfolg 2017 in Ungarn. „Ich in superglücklich, mein erster internationaler Turniersieg. Finnland war ein voller Erfolg“, jubelte der Tiroler, nachdem er 2025 zuvor in Italien und in Spanien jeweils fünfte Plätze erobert hatte.

Erstellt von Miguel Daxner | |   ITTF/WTT
Marc Graf und Daniel Pauger. Foto: ÖTTV

Marc Graf konnte den ÖTTV-Erfolg mit Silber komplettieren: Der Pichlinger (OÖ) fixierte mit einem 3:0 über Martin Lukas (Cz) den Final-Einzug und musste sich erst im Endspiel der Nr. 5 der Welt Florian Merrien (F) mit 0:3 geschlagen geben. Zuvor hatte Graf in der Gruppenphase den Japaner Naoki Hosoya mit 3:1 eliminiert. „Der zweite Platz war mein größter internationaler Erfolg. Ich bin sehr zufrieden, kann viel Positives für die weiteren Turniere mitnehmen“, strahlte Graf mit Silber vor der Brust.

Fünfte Plätze beim WTT Youth Star Contender in Metz

Drei fünfte Plätze gab es in den Doppel-Bewerben beim WTT Youth Star Contender in Metz (F) für den ÖTTV: Julian Rzihauschek schaffte es sowohl im Mixed mit Partnerin Silvia Coll (Sp), als auch im Doppel mit Petr Hodina bis ins U19-Viertelfinale. Auch Mariia Lytvyn (St) wurde mit dem Türken Gorkem Ocal (Tür) im U15-Mixed Fünfte. Zuvor wurde der Wiener Daniel Gschanes beim Youth Contender in Metz (F) im U15-Turnier 33.

ITTF Weltcup in Macao (Chn)

Damen, Gruppe 13:
Sofia Polcanova (Nr. 13) – Hana Goda (Äg/19) am Mi.
Sofia Polcanova (Nr. 13) – Seak Hui Li (MAC/WC) am Di. 5:30
Hana Goda (Äg/19) – Seak Hui Li (MAC/WC) 4:0

Modus: Die Gruppensiegerin erreicht das Achtelfinale

Damen-Bundesliga, Relegation 1. Bundesliga unteres Play-Off/2. Bundesliga am 19.4.:
Baden – Feldkirch (SZ Salzburg Mitte, 15 Uhr)

Weitere Termine:
17.-21.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz (TipsArena)
19.4. Relegation, Damen-Bundesliga
22.4. Bundesliga-Finale der Damen in Kufstein (18 Uhr)
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
22.-25.4. WTT Youth Contender in Sarajewo
22.4. Bundesliga Halbfinale: Salzburg vs. Wels (18)
24.-27.4. WTT Feeder in Manchester
25.4. Bundesliga Halbfinale: Wr. Neustadt vs Stockerau (18)
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
26./27.4. WIN Turnier in Linz
27.4. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) vs Real Priego (Sp)
29.4. Bundesliga Halbfinale: Stockerau vs Wr. Neustadt (18) und Wels vs Salzburg (20:15)
29.4. franz. Liga
30.4.-3.5. ITTF Para Challenger in Podgorica
1.5. Bundesliga-Finale der Herren (15 Uhr)
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
6.5. französische Liga
6.-10.5. ITTF Para Challenger in Lasko (Slo)
7.-11.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro/Spanien
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina/Kos.
28.5. französische Liga
28.5.-1.6. Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freistadt (OÖ)
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina/Kos.
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Europe Cup-Halbfinale
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-20.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt

#tischtennisaustria

Top News

ITTF/WTT  

Der Jackpott liegt in Macau/China bei einer Million US Dollar. Im „Las Vegas des Ostens“ geht es aber nicht um Roulette-Gewinne, sondern um den…

ITTF/WTT  

Mit einem glatten 3:0 gegen Samuel Arpas (Slk/Nr. 36) startete Andreas Levenko als Nr. 23 gesetzt in den WTT Feeder von Havirov (Cz) und scheiterte…

ÖTTV  

Anastasia Sterner zieht einen Schlussstrich unter ihre noch junge Karriere. Die 20-jährige Nationalspielerin, die im Februar nach einem Jahr in…