Zum Hauptinhalt springen
Damen 1, Oberes Playoff  

Stockerau fixiert nach 3:2-Krimi gegen Panathinaikos Europe Trophy-Medaille

3:2 im Viertelfinal-Krimi gegen Panathinaikos Athen! Damit fixiert Panaceo Stockerau beim Grand Final der Europe Trophy in Igalo (MNE) nach dem Gruppensieg eine Medaille. Nach dem 0:3 im  Halbfinale gegen Cadca (Slk) holte der CE Supercup-Sieger Bronze. Die Damen von Sparkasse Kufstein landeten in diesem dritten Europacup-Bewerb auf Platz fünf, Stockerau wurde vor Olympic Wien Siebenter.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Damen 1, Oberes Playoff
Serdaroglu, Rzihauschek, Al-Samhoury, Assar. Foto: Stockerau

Dramatik pur im Viertelfinale des Grand Final der Europe Trophy in Igalo (MNE) zwischen Panaceo Stockerau und Panathinaikos Athen (Gr). Vor allem David Serdaroglu ließ bei seinem 3:2 gegen Giorgos Konstantinopoulos seine Teamkollegen schwitzen. Nach einer 2:1-Fürhung musste der ÖTTV-Teamspieler in den Decider, lag dort 2:5 zurück, wehrte vier Matchbälle ab, gewann mit 6:5 und brachte Stockerau nach dem Auftaktsieg von Khalid Assar mit 2:1 in Führung. Dann gelang Panathinaikos der Ausgleich, aber Tarek Al-Samhoury rang im letzten Match Konstantinos Konstantinopoulos mit 3:1 nieder, führte Stockerau zum 3:2-Sieg und damit ins Halbfinale. „Die Griechen hatten viele Fans hier, aber wir behielten die Oberhand. Für mich war der Halbfinaleinzug das Highlight meiner Karriere“, zeigte sich Tarek Al-Samhoury emotional berührt. Im Halbfinale folgte ein 0:3 gegen Cadca (Slk).

In der Gruppenphase war Stockerau am Freitag mit einem 3:1 gegen Zagreb (Kro) und einem 3:0 gegen SC Tal Tech (Est) souverän zum Pool-Sieg gerast.

Kufstein-Damen scheitern im Viertelfinale
Ein bitteres 2:3 im Viertelfinale gegen Gruppensieger Leuven (Bel) reißt die Damen Kufstein aus ihren Medaillenträumen. Gegen die Belgierinnen konnte nur Olha Ponko zweimal scoren. Danielle Kelly vergab im Entscheidungsspiel gegen Kathe de Meyer in den ersten beiden Heats jeweils Satzbälle und verlor schlussendlich mit 0:3, besiegelte das Viertelfinal-Aus. Im Spiel um Platz fünf besiegten die Vorjahresdritten Tal Tech dank zweier Zähler von Olha Ponko und des Abschlusssieges von Danielle Kelly mit 3:2. Die Estinnen hatten die Tirolerinnen in der Gruppenphase mit 3:1 geschlagen. Durch das 3:0 gegen Sassari (It) war Kufstein auf Platz zwei im Pool gelandet.

Stockerau nach 3:0 gegen Olympic Siebenter

Ein 3:0 im Platzierungsspiel gegen Olympic Wien reichte den Stockerau-Ladies für Platz sieben. Zuvor hatten Karoline Mischek, Anna Fenyvesi und Szandra Pergel Malta ITTC mit 3:1 geschlagen. In der Gruppenphase konnte Stockerau weder gegen Ex-Champion Panathinaikos (Gr.) noch gegen Josip Kolumbo (Srb) einen Siegpunkt erobern.

Olympic Wien schlug Sassari (It) durch Punkte von Olena Pentiuk, Yousra Helmy und Renata Lacenova mit 3:0, kassierte aber in der Gruppenphase in Spiel eins ein bitteres 2:3 nach einer 2:0-Führung durch Olena Pentiuk und Yousra Helmy gegen Leuven (Bel), besiegte dann Malta ITTC mit 3:0. Das Match um Platz zwei verlor Olympic Wien dann gegen Duga Resa (Slk) mit 0:3.

Europe Trophy, Grand Final in Igalo/Montenegro

Herren, Halbfinale:
Panaceo Stockerau – Cadca (Slk) 0:3
Herren, Viertelfinale:
Panaceo Stockerau – Panathinaikos (Gr) 3:2
Punkte: Khalid Assar, David Serdaroglu, Tarek Al-Samhoury

Herren, Gruppe B:
Panaceo Stockerau – Zagreb (Kro) 3:1
Punkte: Khalid Assar 2, David Serdaroglu
Panaceo Stockerau – SC Tal Tech (Est) 3:0
Punkte: Julian Rzihauschek, Khalid Assar, David Serdaroglu

Damen, Viertelfinale:
Sparkasse Kufstein – Leuven (Bel) 2:3
Punkte: Olha Ponko 2
Damen, um Platz 5:
Sparkasse Kufstein – SC Tal Tech (Est) 3:2
Punkte: Olha Ponko 2, Danielle Kelly
Damen, um Platz 7:
Panaceo Stockerau – Olympic Wien 3:0
Punkte: Anna Fenyvesi, Karoline Mischek, Szandra Pergel

Damen, Platzierungs-Kreuzspiele:
Panaceo Stockerau – Malta ITTC 3:1
Punkte: Karoline Mischek, Anna Fenyvesi, Szandra Pergel
Olympic Wien – Sassari (It) 3:0
Punkte: Olena Pentiuk, Yousra Helmy, Renata Lacenova

Damen, Gruppe A:
Panaceo Stockerau – Panathinaikos (Gr) 0:3
Panaceo Stockerau – Josip Kolumbo (Srb) 0:3

Panaceo Stockerau spielt als Gruppendritter um max. Platz sieben

Damen, Gruppe B:
Olympic Wien – Leuven (Bel) 2:3
Punkte: Olena Pentiuk, Yousra Helmy
Olympic Wien – Malta ITTC 3:0
Punkte: Olena Pentiuk, Yousra Helmy, Renata Lacenova
Olympic Wien – Duga Resa (Slk) 0:3

Olympic Wien spielt als Gruppendritter um max. Platz sieben

Damen, Gruppe C:
Sparkasse Kufstein – Sassari (It) 3:0
Punkte: Danielle Kelly, Olha Ponko, Anita Nyitrai
Sparkasse Kufstein – SC Tal Tech (Est) 1:3
Punkte: Anita Nyitrai

Kufstein steigt als Gruppenzweiter ins Viertelfinale auf

WTT Feeder in Havirov/Tschechien (bis 9.4.)

Herren, 1/32-Finale:
Andreas Levenko (Nr. 23) – Samuel Arpas (Slk/36) am Mo.

Herren, Qualifikations-Halbfinale:
Alexander Chen – Abhinandh Pradhivadhi (Ind) 0:3 (-8, -8, -8)
Herren, 1. Qualifikationsrunde:
Alexander Chen – Adam Stalzer (Cz) 3:1 (9, -10, 9, 4)

WTT Youth Contender in Zrenjanin/Serbien

Mädchen-Einzel:
MU19: Nina Skerbinz (NÖ), PLATZ 5
WU17: Nina Skerbinz (NÖ), SILBER

Burschen-Einzel:
MU19: Patrick Skerbinz (NÖ), Platz 17
MU17: Patrick Skerbinz (NÖ), PLATZ 5

Mixed:
U19: Nina Skerbinz/Patrick Skerbinz (NÖ), PLATZ 5

Weitere Termine:
7.-10.4. WTT Youth Contender in Metz/F.
8.-10.4. ITTF Para Future in Lahti/Fin.
11.-13.4. WTT Youth Star Contender in Metz/F.
12./13.4. Austria Cup-Final 4 in Baden
14.-20.4. ITTF Weltcup in Macao (Chn)
15.4. franz. Liga
17.-21.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz (TipsArena)
22.4. Bundesliga-Finale der Damen in Kufstein (17 Uhr)
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
22.-25.4. WTT Youth Contender in Sarajewo
22.4. Bundesliga Halbfinale: Salzburg vs. Wels (18)
24.-27.4. WTT Feeder in Manchester
25.4. Bundesliga Halbfinale: Wr. Neustadt vs Stockerau (18)
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
26./27.4. WIN Turnier in Linz
27.4. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) vs Real Priego (Sp)
29.4. Bundesliga Halbfinale: Stockerau vs Wr. Neustadt (18) und Wels vs Salzburg (20:15)
29.4. franz. Liga
30.4.-3.5. ITTF Para Challenger in Podgorica
1.5. Bundesliga-Finale der Herren (15 Uhr)
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
6.5. französische Liga
6.-10.5. ITTF Para Challenger in Lasko (Slo)
7.-11.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro/Spanien
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina/Kos.
28.5. französische Liga
28.5.-1.6. Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freistadt (OÖ)
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina/Kos.
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Europe Cup-Halbfinale
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-20.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt

#tischtennisaustria

Top News

ITTF/WTT  

Mit einem glatten 3:0 gegen Samuel Arpas (Slk/Nr. 36) startete Andreas Levenko als Nr. 23 gesetzt in den WTT Feeder von Havirov (Cz) und scheiterte…

ÖTTV  

Anastasia Sterner zieht einen Schlussstrich unter ihre noch junge Karriere. Die 20-jährige Nationalspielerin, die im Februar nach einem Jahr in…

ITTF/WTT  

Mit einer Topleistung startete Sofia Polcanova in das WTT Champions Turnier in Incheon/Südkorea. Die Nr. 12 des 500.000 US Dollar-Events fegte Europa…