Zum Hauptinhalt springen
Herren 1  

Top-Vier geben sich keine Blöße

Heute fanden vier Spiele der zweiten Runde in der easyTherm Tischtennis Bundesliga statt. Die Favoriten konnten sich durchwegs durchsetzen. Cupsieger und Tabellenführer KSV HiWay Grill Kapfenberg konnte gegen den Badener AC ebenso mit 4:0 gewinnen, wie Walter Wels gegen ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen. Mehr zu kämpfen hatte Titelverteidiger SG Stockerau, ehe der 4:2 Erfolg bei TTV sREAL Wr. Neudorf fest stand. Aufsteiger SolexConsult Wiener Neustadt musste sich nach guter Leistung der SPG Linz mit 1:4 geschlagen geben.

|   Herren 1
Dominique Plattner und seine Welser ließen ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen keine Chance. Copyright TT Bundesliga/Mario Wanderer

Tabellenführer ohne Probleme
Cupsieger KSV HiWay Grill Kapfenberg bleibt in der laufenden Saison ohne Punkteverlust. Die Steirer konnten auch ihr zweites Spiel im Grunddurchgang klar für sich entscheiden. Christoph Simoner, Frane Tomislav Koljic und David Vorcnik ließen dem Badener AC nicht den Funken einer Chance und gewannen mit 4:0. Den Gästen aus Niederösterreich, bei denen Jungstar Andreas Levenko diesmal nicht zum Einsatz kam, war kein einziger Satzgewinn vergönnt. Koljic bezwang den kasachischen Legionär in Diensten der Badener, Denis Zholudev, ebenso mit 3:0, wie Simoner den jungen Narayan Kapolnek und Vorcnik den Luxemburger Eric Glod. Auch im abschließenden Doppel waren Simoner/Vorcnik zu stark für Zholudev und Glod.

Spitzenspiel als Machtdemonstration von Walter Wels
Auch Walter Wels war im Spitzenspiel der Runde eine Klasse stärker als ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen. Das oberösterreichische Derby, das es auch beim Eröffnungsturnier bereits gegeben hatte, bot wenig Spannungsmomente. Bei Walter Wels kam, erstmals in der easyTherm Tischtennis Bundesliga, Neuzugang Seungmin Cho zum Einsatz. Der Neuzugang aus Korea stellte auch sofort seine Klasse unter Beweis und besiegte Simon Pfeffer mit 3:0. Bereits im ersten Einzel des Nachmittags hatte Dominique Plattner, der diesmal im Einzel statt Robin Devos zum Einsatz kam, in drei Sätzen gegen Martin Storf gewonnen. Da auch Zsolt Petö gegen Bernhard Kinz-Presslmayer mit 3:0 erfolgreich blieb und auch das Doppel mit 3:0 an die Hausherren ging, lautete schlussendlich das Satzverhältnis 12:0 für Walter Wels. Nach eineinhalb Stunden stand der 4:0 Heimsieg fest.

Titelverteidiger muss kämpfen
Titelverteidiger und Vize-Cupsieger SG Stockerau musste im Auswärtsspiel gegen sReal TTV Wiener Neudorf über die volle Distanz gehen. Die junge Wiener Neudorfer Mannschaft hatte sogar die Chance dem Favoriten ein Remis abzuknöpfen, musste sich der junge Patrik Juhasz im ersten Spiel des Tages dem ungarischen Routinier Adam Pattantyus doch erst im fünften Satz geschlagen geben. Matchwinner für die SG Stockerau war, einmal mehr, Chen Weixing, der sowohl gegen Juhasz als auch gegen Michael Weiss mit 3:0 erfolgreich blieb. Ein weniger guter Nachmittag war es für den Stockerauer David Serdaroglu, der sich Maciej Kolodziejczyk geschlagen geben musste und auch im Doppel, an der Seite von Pattantyus den Kürzeren zog. Am Ende konnte die SG Stockerau über einen 4:2 Erfolg jubeln, da Pattantyus gegen Weiss das abschließende Duell für sich entscheiden konnte.

SolexConsult Wiener Neustadt muss sich SPG Linz beugen
Aufsteiger SolexConsult Wiener Neustadt bestritt heute das erste Heimspiel in der easyTherm Tischtennis Bundesliga. Mit der SPG Linz war ein absolutes Spitzenteam in Niederösterreich zu Gast. Gleich das erste Einzel des Tages brachte die Halle zum Kochen. Alexander Chen konnte den Linzer Uros Slatinsek besiegen und seine Mannschaft somit in Führung bringen. In weiterer Folge zeigten die Linzer jedoch ihre Klasse. Lubomir Pistej sorgte durch einen Erfolg über Emil Santos für den Ausgleich, ehe Thomas Grininger die Gäste durch seinen Sieg gegen Zoltan Zoltan auf die Siegesstraße brachte. Grininger zeichnete in weiter Folge auch, an der Seite von Pistej, für die 3:1 Führung der Linzer verantwortlich. Auch dieses Doppel ging über die volle Distanz. Den Schlusspunkt setzte dann erneut Pistej, der Alexander Chen in drei Sätzen bezwingen konnte und somit für den 4:1 Sieg der SPG Linz sorgte.

Top News

ITTF/WTT  

Zwei Siege am ersten Matchtag im Jahr 2025: Sofia Polcanova steigt perfekt in den mit 1,5 Millionen Dollar dotierten WTT Singapur Smash ein,…

ÖTTV  

Nach den Staatsmeisterschaften stehen die dort eingesetzten Tischtennistische wieder zum Verkauf.

ITTF/WTT  

Zwei weitere WTT-Medaillen nach U17-Bronze beim Youth Contender in Doha für Julian Rzihauschek! Der Stockerauer erreichte beim Youth Star Contender in…