Zum Hauptinhalt springen
Spielbericht  

Villach verspielt Platz drei

Die Teams der 1. Damen-Bundesliga haben zum Teil bereits in den Tagen vor dem ursprünglichen Spieltermin am Wochenende in Kirchbichl ihre letzten Runden im Grunddurchgang absolviert. Dies hatte den Vorteil, dass sich zum Beispiel die Linz AG Froschberg und die SVS Ströck die doch etwas weite Anreise nach Kirchbichl ersparen konnten. So kam es dann bereits am Dienstag zu dem Duell zwischen den Ober- und Niederösterreicherinnen, in welchem die Linzerinnen klar siegreich bleiben konnten.

Erstellt von Thomas Pinka | |   Spielbericht
Verspielten im Finish noch Platz drei (Sona Hudecova/TTC "CarinthiaWinds-Villacher")

Nicht in Bestbesetzung, jedoch mit der wieder fitten Daniela Dodean, war für die SVS Ströck gegen den amtierenden European Champions League Sieger aus Linz nichts zu holen. Liu Jia, Iveta Vacenovska und Sofia Polcanova erwiesen sich als zu kompakt und lediglich Daniela Dodean konnte mit einem Erfolg über Sofia Polcanova den Ehrenpunkt für die Schwechaterinnen erreichen. Die jungen SVS Ströck Athletinnen Khetkuen Tamolwan und Nicole Galitschitsch durften aber wieder wertvolle Spielpraxis gegen absolute Weltklassespielerinnen sammeln, auch wenn ihnen ein Satzgewinn verwehrt blieb. Der schlussendliche 4:1 Erfolg im Duell mit SVS Ströck und der überlegene Sieg der Linzerinnen im Grunddurchgang zeigen, dass der Linz AG Froschberg der Mannschafts-Staatsmeistertitel in Kufstein wohl nicht mehr zu nehmen sein wird.

Die eigentliche Sammelrunde in Kirchbichl war davon geprägt, dass sich der TTC „CarinthiaWinds-Villacher“ doch noch in den letzten zwei Spielen den „Wind aus den Segeln“ nehmen hat lassen. Mit zwei überraschenden Remis gegen Halbturn und Bodensdorf hat man den dritten Platz in aller letzter Sekunde verspielt. Somit kommt es bereits im Halbfinale zum Duell mit der Linz AG Froschberg, bei dem womöglich ein „Sister Act“ zwischen Petrissa und Amelie Solja für ein spannendes und hochklassiges Spiel sorgen wird.

Die Abschlusstabelle des 1. Damen-Bundesliga Grunddurchganges zeigt, dass sich die ersten vier Teams mit der Linz AG Froschberg, der SVS Ströck, dem LZ Linz-Froschberg und der TTC „Carinthia-Winds Villacher“ in einer leistungsmäßig eigenen Liga befinden. Danach folgt mit Bodensdorf eine echte Überraschung, jedoch konnte man mit Valentina Popova auch einen absoluten Transferkracher landen und die routinierte Slowakin wurde mit Platz sechs in der Einzelrangliste ihren Erwartungen mehr als nur gerecht.  

Der UTTC Halbturn und die Kufstein/Fulpmes komplettieren das Mittelfeld. Einen recht deutlichen Respektabstand dahinter haben sich der TTC Raiba Kirchbichl, der TTC Flötzersteig Wien und der TTV Wr. Neudorf lange einen Kampf um den achten Platz geliefert. Gänzlich ohne Punkteerfolg beendet der HSV Neusiedl den 1. Damen-Bundesliga Grunddurchgang und muss sich wohl eingestehen, dass ihnen in dieser Saison die Bundesligareife doch gefehlt hat.    

Top News

ITTF/WTT  

Bronze im Doppel mit Bernadette Szöcs (Rum), Platz fünf im Mixed mit Robert Gardos und Rang neun im Einzel: Sofia Polcanova startete beim mit 1,5…

ITTF/WTT  

Zwei Siege am ersten Matchtag im Jahr 2025: Sofia Polcanova steigt perfekt in den mit 1,5 Millionen Dollar dotierten WTT Singapur Smash ein,…

ÖTTV  

Nach den Staatsmeisterschaften stehen die dort eingesetzten Tischtennistische wieder zum Verkauf.