Champions League-Albtraum! Linz-Ladies vergeigen 3:0-Polster
„Der Aufstieg ist trotz des 3:0-Sieges in Frankreich kein Selbstläufer“, hatte Linz AG-Klubchef Günther Renner vor dem Champions League-Viertelfinal-Rückspiel gegen St. Quentin (F) gewarnt. Nach 2:44 Stunden wurde der Albtraum wahr. Britt Eerland und Co. hatten nach einem 0:3 auch das „Golden Match“ mit 0:2 verloren. Auch für Herren-Meister Wr. Neustadt war tags zuvor nach dem 0:3 bei Grodzisk Mazowiecki (Pol) Endstation. SPG Linz schied im Europe Cup-Achtelfinale nach dem 0:3 bei Ostrov (Cz) aus. Vizemeister Wels steht am Sonntag bei Favorit Grünwettersbach (D) nach dem 2:3 im Hinspiel unter Druck.

„Nur nichts auf die leichte Schulter nehmen“, lautete der Kommentar von Linz AG Froschberg-Chef Renner nach dem 3:0 bei St. Quentin. Dann machten die Französinnen das scheinbar unmögliche möglich. Britt Eerland (1:3 gegen Camille Lutz), Suthasini Sawettabut (2:3 nach einem 2:0-Vorsprung gegen Polina Mikhailova) und Ivana Malobabic (1:3 gegen die Ex-Linzerin Linda Bergström) hatten ihre Matches verloren. St. Quentin erzwang mit dem 3:0-Erfolg das „Golden Match“. Und auch in diesem sudden death, der auf einen Gewinnsatz und best of three gespielt wird, wirkten die Linzerinnen wie versteinert. Sawettabut lag gegen Lutz rasch mit 4:7 zurück, ihre Aufholjagd auf 8:9 blieb unbelohnt. So lief auch das Entscheidungsmatch: Eerland sah sich gegen Mikhailova mit 6:9 im Rückstand, kam auf 10:10 heran und verlor mit 10:12. Das bittere Aus im Champions League-Viertelfinale war besiegelt, der 18. (!) Halbfinal-Einzug von Linz AG Froschberg wurde vertagt.
Wels braucht Europe Cup-Sensation
An den Rand einer Niederlage hatte Felbermayr Wels das Top-Team Grünwettersbach beim 2:3 im Europe Cup-Achtelfinal-Hinspiel gebracht. In Deutschland bräuchten Andreas Levenko und Co. aber am Sonntag eine Sensation für den Aufstieg. Mühlhausen (D) steht am Sonntag dagegen mit Daniel Habesohn nach dem 3:1-Sieg bei Lille (F) vor dem Viertelfinal-Einzug.
Europacup
Damen, Champions League-VIERTELFINALE, Rückspiel:
Linz AG Froschberg (Nr. 3) – St. Quentin (F/Nr. 7) 0:3 (Hinspiel: 3:0)
Britt Eerland – Camille Lutz 1:3 (-8, -8, 5, -9)
Suthasini Sawettabut – Polina Mikhailova 2:3 (8, 9, -11, -6, -4)
Ivana Malobabic – Linda Bergström 1:3 (-8, -6, 7, -8)
Golden Match: Linz AG Froschberg – St. Quentin (F) 0:2
Suthasini Sawettabut – Camille Lutz 9:11
Britt Eerland – Polina Mikhailova 10:12
Herren, Champions League-VIERTELFINALE, Rückspiel:
Grodzisk Mazowiecki (Pol/Nr. 5) – SolexConsult Wr. Neustadt (Nr. 4) 3:0 (Hinspiel: 3:0)
Milosz Redzimski – Frane Kojic 3:0 (6, 9, 9)
Pangiotis Gionis – Ivor Ban 3:0 (4, 3, 4)
Marek Badowski – David Ye 3:0 (5, 4, 6)
Herren, Europe Cup-ACHTELFINALE, Rückspiele:
Ostrov (Cz/Nr. 9) – SPG Linz (Nr. 34) 3:0 (Hinspiel: 3:1)
Pavel Sirucek – Youssef Abdelaziz 3:2 (10, 2, -7, -10, 2)
Tomas Tregler – Liu Zhenlong 3:0 (7, 9, 8)
Jiri Vrablik – Tobias Tischberger 3:1 (-8, 8, 5, 1)
So. 16.2. (13:30 Uhr) Grünwettersbach (D/Nr. 30) – Felbermayr Wels (Nr. 8) – Hinspiel: 3:2
So. 16.2. (15 Uhr) Mühlhausen (D/Nr. 11/mit Habesohn) –Lille (F/Nr. 22) – Hinspiel: 3:1
2. Herren-Bundesliga, Meisterrunde
Freitag:
SV Leoben – TTC Raiffeisen Kuchl 5:5
Samstag:
TTC Biesenfeld Linz – Pottenbrunn 6:2
Turnerschaft Innsbruck 2 – UTTC Sparkasse Salzburg II 4:6
SV Leoben – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II 3:6
TTC Raiffeisen Kuchl – SPG Muki Ebensee 3:6
Tabelle: 2. Herren-Bundesliga, Meisterrunde
Mannschaft | |||||||||||||
1. |
TTC Biesenfeld Linz 1 |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
: |
2 |
20 |
: |
11 |
23 |
(20) |
2. |
SPG Muki Ebensee 1 |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
: |
3 |
20 |
: |
11 |
22 |
(19) |
3. |
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
: |
3 |
19 |
: |
13 |
22 |
(19) |
4. |
UTTC Sparkasse Salzburg 2 |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
: |
4 |
22 |
: |
17 |
20 |
(17) |
5. |
TTC Raiffeisen Kuchl 1 |
2 |
0 |
1 |
1 |
8 |
: |
11 |
28 |
: |
35 |
20 |
(17) |
6. |
SV Leoben 1 |
2 |
0 |
1 |
1 |
8 |
: |
11 |
28 |
: |
36 |
20 |
(17) |
7. |
Turnerschaft Innsbruck 2 |
1 |
0 |
0 |
1 |
4 |
: |
6 |
17 |
: |
22 |
17 |
(16) |
8. |
Pottenbrunn 1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
: |
6 |
11 |
: |
20 |
17 |
(16) |
Modus: Der Meister steigt ins untere Play-Off der 1. Bundesliga auf. Der Zweite spielt Relegation gegen den Vorletzten des unteren Play-Offs.
2. Herren-Bundesliga, Abstiegsrunde:
elevenpoints Wohnpark Alt Erlaa 2 – SG Gumpoldskirchen/Mödling 2:6
UTTC Sparkasse Salzburg 3 – SCHWAB Küchen St. Veit 6:1
TTC Feldkirchen – Oberpullendorf 6:1
Weitere Termine:
17.-21.2. WTT Feeder in Kappadokien/Türkei
17.-20.2. WTT Youth Contender in Vila Real/Portugal
19.2. Bundesliga, Herren: Baden – Wr. Neustadt (18:30, live auf ORF Sport+)
21.-24.2. Bundesliga
21.-23.2. Europe Top 16 in Montreux/Sz.
23.2. Austria Cup-Achtelfinale
25./26.2. Franz. und deutsche Liga
27.2. Austria Cup-Viertelfinale
28.2.-2.3. U19-ÖMS in Kapfenberg
1.3. franz. Liga
6.3. Austria Cup-Viertelfinale
10.-16.3. WTT Youth Contender in Havirov (Cz) und Berlin
11.-16.3. WTT Champions in Chongqing/China
13.-16.3. WTT Youth Contender in Berlin und Havirov
15.3. franz. Liga
16.3. Austria Cup-Viertelfinale
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec/Slo.
25.-30.3. WTT Star Contender in Indien
28.3. franz. Liga
28.-30.3. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
30.3.-3.4. WTT Feeder II in Otocec/Slo.
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
4.-6.4. Europe Trophy Grand Final in Montenegro
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier
14.-18.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.4. franz. Liga
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
25.-27.4. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
26./27.4. WIN Turnier in Linz
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
1.5. franz. Liga
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
5.5. Bundesliga-Finale der Herren
6.-9.5. Bundesliga-Halbfinale der Damen
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
13.5. Bundesliga-Finale der Damen
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5.-1.6. Champions League und Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freitstadt
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
#tischtennisaustria