Zum Hauptinhalt springen
ETTU  

Europe Top 16: Polcanova nimmt Achtelfinal-Hürde mit Bravour

3:0 gegen die Qualifikantin Solomiya Brateyko (Ukr/21) – die erste Hürde nahm Sofia Polcanova beim Europe Top 16 in Montreux (Sz) mit Bravour und steht damit im Viertelfinale am Samstagnachmittag. Dort trifft die Nr. 2 des Turniers auf die Deutsche Sabine Winter (Nr. 19). Für Daniel Habesohn war dagegen die Reise im Achtelfinale zu Ende. In der Herren-Bundesliga gewann Stockerau den Hit bei Salzburg mit 4:1.

Erstellt von Miguel Daxner | |   ETTU
Sofia Polcanova. Foto: WTT

Von 3:9 auf 9:9 und nach einem abgewehrten Satzball zum 12:10-Sieg. Im dritten Heat ließ Sofia Polcanova (Nr. 2) beim 3:0 gegen die Qualifikantin Solomiya Brateyko (Ukr/21) ihr Können erstmals aufblitzen. Die Europameisterin marschierte aber sicher ins Viertelfinale und hat damit nach zweimal Silber und dreimal Bronze ihre sechste Europe Top 16-Medaille voll im Visier. Die Samstags-Gegnerin ist Sabine Winter (D/19).

Für Daniel Habesohn (Nr. 20) war nach zwei großartigen 3:2-Siegen in der Qualifikation im Achtelfinale gegen Europameister Alexis Lebrun (F/3) nach einem 0:3 Endstation. Im dritten Satz schrammte der Wiener nach einer 9:8-Führung an einem Teilerfolg vorbei.

Europe Top 16 Cup in Montreux/Schweiz

Damen, Viertelfinale:
Sofia Polcanova (Nr. 2) – Sabine Winter (D/19) am Samstag 14:45
Damen, Achtelfinale:
Sofia Polcanova (Nr. 2) – Solomiya Brateyko (Ukr/21) 3:0 (8, 9, 10)

Herren, Achtelfinale:
Daniel Habesohn (Nr. 20) – Alexis Lebrun (F/3) 0:3 (-8, -1, -9)
Herren, Qualifikationsfinale:
Daniel Habesohn (Nr. 20) – Joao Geraldo (Por/19) 3:2 (11, -10, -6, 7, 7)
Herren, 1. Qualifikationsrunde:
Daniel Habesohn (Nr. 20) – Tomislav Pucar (Kro/15) 3:2 (10, -12, 7, -6, 9)

Freitag, 21.2.:
UTTC Sparkasse Salzburg – PANACEO Stockerau 1:4
Abdel Kader Salifou – David Serdaroglu 3:2 (Decider 6:3)
Tomas Sanchi – Shodai Miyagawa 0:3
Seyed Mohammed Mousavi Taher – Khalid Assar 1:3
Tomas Sanchi/Seyed Mohammed Mousavi Taher – Khalid Assar/Shodai Miyagawa 1:3
Abdel Kader Salifou – Shodai Miyagawa 0:3

UTTC Raiffeisen Kennelbach – Baden AC 4:2
Simon Pfeffer – Snehit Suravajjula 3:2 (Decider 6:3)
Miroslav Sklensky – Eric Glod 3:0
Samuel Novota – Chuang Chia-Chuan 2:3 (Decider 4:6)
Simon Pfeffer/Samuel Novota – Chuang Chia-Chuan/Snehit Suravajjula 1:3
Simon Pfeffer – Eric Glod 3:0
Miroslav Sklensky – Snehit Suravajjula 3:0

SU Sparkasse Kufstein – SolexConsult TTC Wiener Neustadt 3:3
Haruki Harada – Liang Ting-Wei 3:0
Lautaro Ezequiel Sato Coria – Ivor Ban 0:3
Soma Fekete – Frane Kojic 0:3
Soma Fekete/Lautaro Ezequiel Sato Coria – Frane Kojic/Ivor Ban 0:3
Haruki Harada – Ivor Ban 3:1
Lautaro Ezequiel Sato Coria – Liang Ting-Wei 3:1

Samstag, 22.2. (14 Uhr):
SU Sparkasse Kufstein – Baden AC

Sonntag, 23.2.:
UTTC Sparkasse Salzburg – SPG Linz (15)
SPG Felbermayr Wels – PANACEO Stockerau (15)
UTTC Raiffeisen Kennelbach – SolexConsult TTC Wiener Neustadt (11)

Montag, 24.2 (18:30):
SPG Felbermayr Wels – SPG Linz

Mittwoch, 19.2.:
SolexConsult Wr. Neustadt – Baden 4:1

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SolexConsult TTC Wiener Neustadt

11

7

4

0

40

:

18

134

:

79

29

2.

SPG Felbermayr Wels 1

10

6

4

0

36

:

21

126

:

94

26

3.

PANACEO Stockerau 1

10

6

0

4

32

:

23

121

:

91

22

4.

UTTC Raiffeisen Kennelbach 1

11

5

0

6

30

:

27

111

:

105

21

5.

SPG Linz 1

9

5

1

3

25

:

21

91

:

81

20

6.

UTTC Sparkasse Salzburg 1

11

3

3

5

29

:

34

116

:

131

20

7.

Baden AC 1

11

1

3

7

22

:

39

98

:

136

16

8.

SU Sparkasse Kufstein 1

11

0

3

8

10

:

41

47

:

127

14

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

ÖTTV Austria Cup

Herren, Viertelfinale:
Felbermayr Wels II – SPG Linz 2:3

27.2. (18:30): Baden – SolexConsult Wr. Neustadt
2.3. (15): Felbermayr Wels – Panaceo Stockerau
6.3. (18 Uhr) HiWay MEWO Kapfenberg – Sparkasse Salzburg

Damen, Achtelfinale:
Sonntag, 23.2. (14:30) SU Spk. Kufstein 2 – Panaceo Stockerau

Damen, Viertelfinale:
Sonntag, 23.2. (16 Uhr) Oberpullendorf – Indigo Graz

1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off

Samstag, 22.2.:
USV Indigo Graz – PANACEO Stockerau (16:30)
Olympic Wien – TTV Gartenstadt Tulln (15)

Sonntag, 23.2. (10 Uhr):
Olympic Wien – PANACEO Stockerau

Montag, 24.2. (18 Uhr):
USV Indigo Graz – TTV Gartenstadt Tulln (live auf ORF Sport+)

Tabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

LINZ AG Froschberg

10

9

1

0

39

:

7

124

:

44

29

2.

TTV Gartenstadt Tulln

10

5

3

2

30

:

23

106

:

93

23

3.

USV Indigo Graz

10

4

2

4

24

:

27

95

:

108

20

4.

SU Spk. Kufstein

9

5

0

4

24

:

21

85

:

83

19

5.

PANACEO Stockerau

10

4

1

5

23

:

25

96

:

99

19

6.

Olympic Wien

9

2

2

5

19

:

30

82

:

102

15

7.

LZ Linz-Froschberg

10

1

3

6

18

:

35

86

:

121

15

8.

SCO Ossiacher See Bodensdorf

8

1

2

5

18

:

27

69

:

93

12

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

1. Herren-Bundesliga, unteres Play-Off

Samstag, 22.2. (15 Uhr):
Wr. Neudorf – BENEFITA Guntramsdorf (10 Uhr)
Wohnpark Alt-Erlaa – UTTC Town & Country Haus Oberwart
Turnerschaft Innsbruck – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen
SPG Felbermayr Wels 2 – TTV Apotheke Bösel Tulln
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – SV EBE St. Urban

Sonntag, 23.2. (10 Uhr):
Wohnpark Alt-Erlaa – BENEFITA Guntramsdorf
SPG Felbermayr Wels 2 – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen
Turnerschaft Innsbruck – TTV Apotheke Bösel Tulln
Wr. Neudorf – UTTC Town & Country Haus Oberwart

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

KSV HiWay MEWO Kapfenberg

13

9

3

1

47

:

21

164

:

90

34

2.

SPG Felbermayr Wels 2

11

9

2

0

42

:

13

138

:

69

31

3.

SV EBE St. Urban

13

5

5

3

40

:

33

141

:

126

28

4.

ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen

12

6

2

4

32

:

32

114

:

121

26

5.

TTV Apotheke Bösel Tulln

12

4

5

3

37

:

31

140

:

121

25

6.

BENEFITA Guntramsdorf

11

3

4

4

30

:

32

107

:

114

21

7.

Turnerschaft Innsbruck

11

4

1

6

24

:

31

90

:

113

20

8.

Wr. Neudorf

11

2

3

6

21

:

37

90

:

130

18

9.

Wohnpark Alt-Erlaa

11

1

2

8

18

:

39

77

:

123

15

10.

UTTC Town & Country Haus Oberwart

11

1

1

9

19

:

41

86

:

140

14

Modus: Der Erste steigt auf, der Zweite steht im Aufstiegs-Play-Off. Abstieg: Der Zehnte steigt ab, der Neunte spielt Relegation gegen den Zweiten der 2. Bundesliga.

1. Damen-Bundesliga, unteres Play-Off

Samstag, 22.2.:
Zwei Sammelrunden in Wr. Neudorf (13 Uhr und 16 Uhr)
Sonntag, 23.2.:
Sammelrunde in Wr. Neudorf (9 Uhr)

Tabelle: 1. Damen-Bundesliga, unteres Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de

Rang

Mannschaft

Sp

S

NnU

N

wo

Sp-V

Sz-V

P

1.

SU Spk. Kufstein 2

13

10

1

2

0

56

:

23

192

:

97

34

2.

UTTC Sparkasse Salzburg

13

10

1

2

0

53

:

28

182

:

119

34

3.

TTC Raiba Kirchbichl 1

13

9

3

1

0

49

:

32

177

:

119

34

4.

Oberpullendorf 1

13

9

0

4

0

47

:

33

171

:

137

31

5.

Wr. Neudorf 1

13

8

1

4

0

51

:

29

174

:

123

30

6.

SCO Ossiacher See Bodensdorf 2

13

7

2

4

0

42

:

40

164

:

151

29

7.

ESV-TT Bruck/Mur 1

13

5

4

4

0

45

:

37

164

:

141

27

8.

SG Altenmarkt/Guntramsdorf 1

13

5

0

8

0

29

:

51

118

:

176

23

9.

Wr. Neudorf 2

13

6

0

4

3

35

:

37

125

:

125

22

10.

SCHWAB Küchen - Tischlerei 1

13

4

1

5

3

27

:

47

111

:

166

19

11.

TTC Raiba Kirchbichl 2

13

3

0

10

0

27

:

52

100

:

170

19

12.

Baden AC 1

13

1

0

10

2

13

:

65

50

:

204

13

Modus: Der Erste steigt auf, der Zweite steht im Aufstiegs-Play-Off. Abstieg: Der Letzte steigt ab, der Vorletzte spielt Relegation gegen den Zweiten der 2. Bundesliga.

ALLE SPIELE der beiden 2. Bundesligen unter: Spieltermine - Tischtennis Bundesliga

Weitere Termine:
25./26.2. französische und deutsche Liga
27.2. Austria Cup-Viertelfinale
28.2.-2.3. U19-ÖMS in Kapfenberg
1.3. franz. Liga
2./6.3. Austria Cup-Viertelfinale
10.-16.3. WTT Youth Contender in Havirov (Cz) und Berlin
11.-16.3. WTT Champions in Chongqing/China
13.-16.3. WTT Youth Contender in Berlin und Havirov
15.3. franz. Liga
16.3. Austria Cup-Viertelfinale
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec/Slo.
25.-30.3. WTT Star Contender in Indien
28.3. franz. Liga
28.-30.3. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) vs. Real Priego (Sp)
30.3.-3.4. WTT Feeder II in Otocec/Slo.
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
4.-6.4. Europe Trophy Grand Final in Montenegro
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier
14.-20.4. ITTF Weltcup in Macao (Chn)
15.4. franz. Liga
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
25.-27.4. Europe Cup-Halbfinale
26./27.4. WIN Turnier in Linz
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
1.5. franz. Liga
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
5.5. Bundesliga-Finale der Herren
6.-9.5. Bundesliga-Halbfinale der Damen
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
13.5. Bundesliga-Finale der Damen
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5.-1.6. Champions League und Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freitstadt
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt

#tischtennisaustria

Top News

ITTF/WTT  

Gold und Bronze beim WTT Youth Contender in Vila Real/Portugal vor den Hits in der Damen-Bundesliga.

ETTU  

Zwei herausragende Leistungen lieferte Daniel Habesohn beim Europe Top 16 in Montreux (Sz). Der Doppel-Europameister schlug den Kroaten Tomislav Pucar…

ETTU  

Die Liebherr Tischtennis Europameisterschaften 2024 in Linz avancierten auch aus wirtschaftlicher Sicht zur Veranstaltung der Superlative. Der…