Zum Hauptinhalt springen
TOP-Turnier  

EM-Bronzener Maciej komplettiert Traumsaison mit Top 12-Titel

Maciej Kolodziejczyk beendet sein Traumjahr nach EM-Bronze im Doppel in Linz mit seinem ersten heimischen Einzeltitel: Beim Allianz Austria Top 12 in Baden setzte sich der für Wels spielende Wr. Neudorfer gegen Alexander Chen nach einem hochklassigen Endspiel mi 3:2 durch. Bei den Damen gab es mit Karoline Mischek, die Anastasia Sterner nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2 niederringen konnte, ebenso einen Debütsieg.

Erstellt von Miguel Daxner | |   TOP-Turnier
Debütsieger: Karoline Mischek und Maciej Kolodziejczyk. Foto: Alexander Henning

Der dritte Matchball saß! Damit holte Maciej Kolodziejczyk mit einem 3:2 über Alexander Chen seinen ersten österreichischen Einzel-Titel in der allgemeinen Klasse: „Ich hab vor allem im vierten Satz einige Fehler gemacht. Alex nutzte die Fehler mit seiner hervorragenden Vorhand. Nun aber habe ich den Pokal, der ins Gaming-Zimmer wandert.“ Chen meinte nach Silber: „Es war eine tolle Show, aber ich konnte meine Chance nach einer starken Aufholjagd im Decider nicht nutzen.“

Schon im Halbfinale musste der Stockerauer über die volle Distanz, schlug den U15-Team-EM-Zweiten Petr Hodina (OÖ/3) nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2. Maciej Kolodziejczyk hatte im Halbfinale Patrick Skerbinz (NÖ) glatt mit 3:0 überrollt.

Mischek drehte 1:2-Rückstand gegen Sterner

Ebenso zum Traumfinale kam es bei den Damen, wobei sich Karoline Mischek nach einem 3:2 über Anastasia Sterner ihren ersten Allianz Austria Top 12-Titel holen konnte: „Jetzt hab ich auch das geschafft, kann es von meiner Bucket List streichen. Beim Stand von 1:2 dachte ich mir, nur nicht hudeln. Das ist dann aufgegangen“, atmete die Stockerauerin auf. Sterner eliminierte zuvor im Halbfinale die EM-Überraschung Nina Skerbinz (NÖ), die ihrerseits Zweifach-Siegerin und Klubkollegin Liu Yuan überraschend im Viertelfinale mit 3:1 ausgeschaltet hatte. Im zweiten Halbfinale musste sich Molei Fang der späteren Siegerin Mischek klar mit 0:3 geschlagen geben.

Wiener Nachwuchs-Erfolg in Serbien
Der ÖTTV freut sich zum Jahresabschluss auch über einen Nachwuchs-Erfolg: Der Wiener Sun Bin Chen gewann beim Gewo Cup in Novi Sad (Serbien) das U12-Turnier.

Allianz Austria Top 12 in Baden

Damen-Finale:
Karoline Mischek (NÖ/2) – Anastasia Sterner (OÖ/1) 3:2 (-9, 9, -13, 8, 7)
Damen-Halbfinale:
Anastasia Sterner (OÖ/1) – Nina Skerbinz (NÖ/6) 3:1 (9, 10, -8, 9)
Karoline Mischek (NÖ/2) – Molei Fang (NÖ/8) 3:0 (4, 7, 5)

Herren-Finale:
Maciej Kolodziejczyk (OÖ/1) – Alexander Chen (NÖ/2) 3:2 (-6, 4, 6, -14, 9)
Herren-Halbfinale:
Maciej Kolodziejczyk (OÖ/1) – Patrick Skerbinz (NÖ/6) 3:0 (6, 6, 9)
Alexander Chen (NÖ/2) – Petr Hodina (OÖ/3) 3:2 (-7, 6, -9, 5, 8)

Alle Ergebnisse unter:
XTTV Turnierergebnisse

Ehrentafel AUSTRIA TOP 12

Herren

Jahr

Ort

1. Platz

2. Platz

3. Platz

2007

Bad Waltersdorf

Chen Weixing

 

 

2008

Wels

Robert Gardos

 

 

2009

Stockerau

Werner Schlager

Chen Weixing

Daniel Habesohn

Stefan Fegerl

2011

Wels

Daniel Habesohn

Stefan Fegerl

Chen Weixing

Robert Gardos

2012

Linz

Stefan Fegerl

Daniel Habesohn

Chen Weixing

Christoph Simoner

2013

Wels

Daniel Habesohn

Robert Gardos

Chen Weixing

Stefan Fegerl

2014

Wels

Robert Gardos

Stefan Fegerl

Chen Weixing

Daniel Habesohn

2016 (Feb)

Wels

Stefan Fegerl

Chen Weixing

Robert Gardos

Christoph Simoner

2016 (Nov)

Wolkersdorf

Robert Gardos

Stefan Fegerl

Chen Weixing

Daniel Habesohn

2018

Wels

Daniel Habesohn

Andreas Levenko

Thomas Grininger

Martin Storf

2019 (Mai)

Baden

Andreas Levenko

Simon Pfeffer

Stefan Fegerl
Chen Weixing

2019 (Nov)

Linz

Daniel Habesohn

Robert Gardos

Stefan Fegerl
Andreas Levenko

2020

Fürstenfeld

Daniel Habesohn

Stefan Fegerl

Andreas Levenko
David Vorcnik

2021

Horn

Daniel Habesohn

Simon Pfeffer

Robert Gardos
Alexander Chen

2022

Lustenau

Andreas Levenko

Simon Pfeffer

Maciej Kolodziejczyk
Alexander Chen

2023

Klagenfurt

Daniel Habesohn

Simon Pfeffer

Tarek Al-Samhoury

Christoph Simoner

2024

Baden

Maciej Kolodziejczyk

Alexander Chen

Petr Hodina

Patrick Skerbinz

 

Damen

Jahr

Ort

1. Platz

2. Platz

3. Platz

2007

Bad Waltersdorf

Liu Jia

 

 

2008

Wels

Liu Jia

 

 

2009

Stockerau

Liu Jia

Li Qiangbing

Judit Herczig

Martina Petzner

2011

Wels

Amelie Solja

Li Qiangbing

Lisa Fuchs

Sofia Polcanova

2012

Linz

Liu Jia

Nicole Galitschitsch

Amelie Solja

Li Qiangbing

2013

Wels

Sofia Polcanova

Amelie Solja

Li Qiangbing

Liu Jia

2014

Wels

Liu Jia

Li Qiangbing

Sofia Polcanova

2016 (Feb)

Wels

Liu Jia

Amelie Solja

Li Qiangbing

2016 (Nov)

Wolkersdorf

Liu Jia

Li Qiangbing

Sofia Polcanova

2018

Wels

Liu Jia

Karoline Mischek

Amelie Solja

2019 (Mai)

Baden

Sofia Polcanova

Liu Yuan

Liu Jia
Amelie Solja

2019 (Nov)

Linz

Sofia Polcanova

Liu Jia

Liu Yuan
Karoline Mischek

2020

Fürstenfeld

Liu Yuan

Karoline Mischek

Liu Jia
Elena Pöll

2021

Horn

Sofia Polcanova

Liu Yuan

Karoline Mischek
Amelie Solja

2022

Lustenau

Liu Yuan

Karoline Mischek

Anastasia Sterner
Amelie Solja

2023

Klagenfurt

Amelie Solja

Anastasia Sterner

Nicole Galitschitsch
Sophia Pichler

2024

Baden

Karoline Mischek

Anastasia Sterner

Molei Fang
Nina Skerbinz

Weitere Termine:
4.1. Bundesliga und franz. Liga
6.1. deutsche Liga
6.-11.1. WTT Star Contender in Doha/Katar
8.-11.1. WTT Youth Contender in Linz
10.1. Austria Cup-Achtelfinale
11.-17.1. WTT Contender im Oman
11./12.1. Bundesliga
13.-19.1. WTT Youth Contender und Star Contender in Tunis
17.-19.1. Champions League Viertel-; Europe Cup-Achtelfinale
18./19.1. WIN Turnier in K und St
21.1. franz. Liga
22./23.1. Austria Cup-Achtelfinale
24-26.1. Bundesliga
25./26.1. Austria Cup, Achtelfinale
27.-30.1. WTT Youth Contender in Doha
30.1.-9.2. WTT Smash in Singapur
1.2. franz. Liga
12.-15.2. WTT Youth Contender in der Türkei
14.-16.2. Champions League Viertel-; Europe Cup-Achtelfinale
15.2. franz. Liga
17.-21.2. WTT Feeder in der Türkei
17.-20.2. WTT Youth Contender in Vila Real
21.-23.2. Europe Top 16 in Montreux/Sz.
1.3. franz. Liga
5.-8.3. WTT Youth Contender in Polen
11.-16.3. WTT Champions in China
13.-16.3. WTT Youth Contender in Berlin und Havirov
15.3. franz. Liga
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec
28.-30.3. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
5.-6.4. Europe Trophy Grand Final
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier
14.-18.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.4. franz. Liga
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
1.5. franz. Liga
5.5. Bundesliga-Finale der Herren
6.-9.5. Bundesliga-Halbfinale der Damen
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
13.5. Bundesliga-Finale der Damen
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5.-1.6. Champions League und Europe Cup-Finale
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt

DER ÖTTV WÜNSCHT ALLEN TISCHTENNISFREUNDEN EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAH

#tischtennisaustria

Top News

ITTF/WTT  

Mit einer Topleistung startete Sofia Polcanova in das WTT Champions Turnier in Incheon/Südkorea. Die Nr. 12 des 500.000 US Dollar-Events fegte Europa…

LegionärInnen  

Mit einem 3:1-Erfolg im Doppel verabschiedete sich Daniel Habesohn in der deutschen Bundesliga von Mühlhausen. Der Ex-Doppel-Europameister startet ab…

ÖTTV  

„Wir müssen – wie etwa in der Bundesregierung – eine gute Koalition gestalten“, meinte Liu Jia nach ihrer Wahl zur neuen Vizepräsidentin Sport. Damit…