Europe Top 16: Polcanova startet nach zweimal Silber als Nr. 2
Zweimal Silber und dreimal Bronze – das ist die bisherige Ausbeute von Sofia Polcanova beim Europe Top 16, dem zweitwichtigsten europäischen Einzel-Event nach den Europameisterschaften. Diesmal ist die dreifache Europameisterin in Montreux (Sz) hinter ihrer Doppelpartnerin Bernadette Szöcs (Rum) als Nr. 2 gesetzt. Daniel Habesohn steigt am Donnerstag als Nr. 20 Europas in der Vorrunde ein. Schon am Mittwoch (18:30) steigt das Bundesliga-Derby zwischen Baden und Wr. Neustadt.

Fünf Medaillen hat Sofia Polcanova vom Europe Top 16 zuhause hängen. Aber noch nie stand die zweimalige Einzel-Europameisterin auf dem obersten Treppchen. Ob die 30-Jährige diesmal ihre offene Rechnung mit dem „Einzel-Europacup“ begleichen kann? „Mein Ziel ist immer mein bestes zu geben. Mal sehen, was herauskommt“, sagt „Sonja“, die als Nr. 2 des Turniers im Achtelfinale am Freitag zunächst auf eine Qualifikantin treffen wird.
Daniel Habesohn steigt Donnerstag in Montreux als Nr. 20 ein
Daniel Habesohn muss als Nr. 20 dagegen durch die Qualifikation, die erstmals durchgeführt wird. Am Donnerstag fordert der Doppel-Europameister den Kroaten Tomislav Pucar (15). Sein Team Mühlhausen (D) erhielt für das Europe Cup-Viertelfinale Real Priego (Sp) zugelost.
WTT Feeder: Krankheit stoppt Levenko
Achtelfinale! Andreas Levenko stürmte beim WTT-Feeder in der Türkei mit einem 3:0 über den Franzosen Florian Bourassaud und einem 3:2 nach einem 1:2-Rückstand gegen den Rumänen Iulian Chirita (Nr. 8) in die Runde der besten 16. Dann wurde der 26-Jährige von einer Grippe gestoppt, musste w.o. geben.
Für Liu Zhenlong und Anastasia Sterner war in der Qualifikationsgruppenphase Endstation. Die Linzerin wurde mit einem Sieg Pool-Zweite.
Maciej Kolodziejczyk musste im Doppel-Achtelfinale mit Vladislav Ursu (MDA) gegen die rumänischen Qualifikanten Andrei Istrate/Iulian Chirita eine bittere 2:3-Niederlage hinnehmen, verlor den Decider mit 11:13.
WTT Youth: Nina Skerbinz erobert U17-Bronze
Bronze! Nina Skerbinz erobert beim WTT Youth Contender in Vila Real/Portugal ihre bereits dritte Medaille, verlor im U17-Halbfinale gegen Gaetane Bled (F) nach einer 2:1-Führung mit 2:3. Im U19-Mixed scheiterte die Tullnerin mit Bruder Patrick im Achtelfinale, wie auch Mariia Lytvyn (St) im U15-Mixed mit Matt Closset (Bel). Im U17-Einzel wurde die Grazerin Fünfte.
Bundesliga: NÖ-Derby am Mittwoch
Schon am Mittwoch (18:30) gastiert der Champions League-Fünfte Wr. Neustadt im ORF Sport+ Livespiel bei Baden. Die Casino-Städter hatten mit dem 4:2 gegen Salzburg und dem 3:3 gegen Wels für einen fulminanten Frühjahrsstart gesorgt und wollen den ersatzgeschwächten Meister überraschen. Für Baden geht es dann zu den direkten Duellen gegen den Relegationsplatz zu Kennelbach (am Freitag) und Kufstein (am Samstag). Auch Wr. Neustadt reist in den Westen: Am Freitag nach Kufstein, am Sonntag nach Kennelbach.
Austria Cup geht in die heiße Phase
Schon am Freitag (19 Uhr) steigt das erste Viertelfinal-Spiel im Austria Cup: Der Winterkönig des unteren Play-Offs, Felbermayr Wels II, hofft im OÖ-Derby gegen SPG Linz auf eine Überraschung. Bei den Damen empfängt am Sonntag Oberpullendorf im Viertelfinale Bundesliga-Aufsteiger Indigo Graz. Im Achtelfinal-Nachtrag kommt es am Sonntag zum Duell SU Spk. Kufstein 2 gegen Panaceo Stockerau. In beiden Matches kommt es zum Vergleich zwischen dem unteren und dem oberen Play-Off der 1. Bundesliga.
Europe Top 16 Cup in Montreux/Schweiz
Herren, 1. Qualifikationsrunde:Herren, 1. Qualifikationsrunde:
Daniel Habesohn (Nr. 20) – Tomislav Pucar (Kro/15), am Donnerstag 12:30 Uhr
Damen, Achtelfinale:
Sofia Polcanova (Nr. 2) – Auslosung folgt, am Freitag
WTT Feeder in Kappadokien/Türkei
Herren, Achtelfinale:
Andreas Levenko – Jules Rolland (F/10) 0:3 w.o.
Herren, 1/16-Finale:
Andreas Levenko – Iulian Chirita (Rum/8) 3:2 (-5, 11, -5, 3, 6)
Herren, 1/32-Finale:
Andreas Levenko – Florian Bourassaud (F) 3:0 (11, 7, 10)
Herren, Qualifikationsgruppe:
Liu Zhenlong – Akash Pal (Ind) 0:3 (-8, -10, -7)
Liu Zhenlong – Tom Schweiger (D) 0:3 (-5, -4, -11)
Liu Zhenlong – Gorcem Ocal (Tür) 1:3 (-7, -7, 10, -9)
Liu als Gruppenvierter out
Herren-Doppel, Achtelfinale:
Maciej Kolodziejczyk/Vladislav Ursu (Ö/MDA/5) – Andrei Istrate/Iulian Chirita (Rum/Q) 2:3 (3, -11, 3, -3, -11)
Damen, Qualifikationsgruppe:
Anastasia Sterner – Elvira Rad (Sp) 3:2 (6, -6, 6, -10, 4)
Anastasia Sterner – Tijana Jokic (Srb/Q2) 1:3 (-8, 8, -7, -7)
Sterner als Gruppenzweite out
WTT Youth Contender in Vila Real/Portugal
Mädchen:
U19: Nina Skerbinz (NÖ), im Achtelfinale am Do.
U17: Nina Skerbinz (NÖ), BRONZE
U17: Mariia Lytvyn (St), PLATZ 5
U15: Mariia Lytvyn (St), im Achtelfinale am Do.
Burschen:
U17: Patrick Skerbinz (NÖ), Platz 17
U17: Franci Kolodziejczyk (NÖ), Platz 17
U17: Benjamin Girlinger (OÖ), Platz 17
Mixed:
U19: Nina Skerbinz/Patrick Skerbinz (NÖ), Platz 9
U15: Mariia Lytvyn (St)/Matt Closset (Bel), Platz 9
1. Herren-Bundesliga, oberes Play-Off
Freitag, 21.2. (18:30):
UTTC Sparkasse Salzburg – PANACEO Stockerau
UTTC Raiffeisen Kennelbach – Baden AC
SU Sparkasse Kufstein – SolexConsult TTC Wiener Neustadt
Samstag, 22.2. (14 Uhr):
SU Sparkasse Kufstein – Baden AC
Sonntag, 23.2.:
UTTC Sparkasse Salzburg – SPG Linz (15)
SPG Felbermayr Wels – PANACEO Stockerau (15)
UTTC Raiffeisen Kennelbach – SolexConsult TTC Wiener Neustadt (11)
Montag, 24.2 (18:30):
SPG Felbermayr Wels – SPG Linz
1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off
Samstag, 22.2. (15 Uhr):
USV Indigo Graz – PANACEO Stockerau
Olympic Wien – TTV Gartenstadt Tulln
Sonntag, 23.2. (10 Uhr):
Olympic Wien – PANACEO Stockerau
Montag, 24.2. (18 Uhr):
USV Indigo Graz – TTV Gartenstadt Tulln
Tabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de
Mannschaft | ||||||||||||
1. |
LINZ AG Froschberg |
10 |
9 |
1 |
0 |
39 |
: |
7 |
124 |
: |
44 |
29 |
2. |
TTV Gartenstadt Tulln |
10 |
5 |
3 |
2 |
30 |
: |
23 |
106 |
: |
93 |
23 |
3. |
USV Indigo Graz |
10 |
4 |
2 |
4 |
24 |
: |
27 |
95 |
: |
108 |
20 |
4. |
SU Spk. Kufstein |
9 |
5 |
0 |
4 |
24 |
: |
21 |
85 |
: |
83 |
19 |
5. |
PANACEO Stockerau |
10 |
4 |
1 |
5 |
23 |
: |
25 |
96 |
: |
99 |
19 |
6. |
Olympic Wien |
9 |
2 |
2 |
5 |
19 |
: |
30 |
82 |
: |
102 |
15 |
7. |
LZ Linz-Froschberg |
10 |
1 |
3 |
6 |
18 |
: |
35 |
86 |
: |
121 |
15 |
8. |
SCO Ossiacher See Bodensdorf |
8 |
1 |
2 |
5 |
18 |
: |
27 |
69 |
: |
93 |
12 |
Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.
ÖTTV Austria Cup
Herren, Viertelfinale:
Freitag, 21.2. (19 Uhr): Felbermayr Wels II – SPG Linz
27.2. (18:30): Baden – SolexConsult Wr. Neustadt
6.3. (18 Uhr) HiWay MEWO Kapfenberg – Sparkasse Salzburg
2.3. (15): Felbermayr Wels – Panaceo Stockerau
Damen, Achtelfinale:
Sonntag, 23.2. (14:30) SU Spk. Kufstein 2 – Panaceo Stockerau
Damen, Viertelfinale:
Sonntag, 23.2. (16 Uhr) Oberpullendorf – Indigo Graz
16.3. (15): LZ Linz – Linz AG Froschberg
16.3. (15): Bodensdorf – Gartenstadt Tulln
16.3. (15): Olympic Wien – Sieger aus Kufstein II vs Stockerau
Weitere Termine:
bis 20.2. WTT Youth Contender in Vila Real/Portugal
21.2./23.2. Austria Cup-Viertel- und Achtelfinale
25./26.2. französische und deutsche Liga
27.2. Austria Cup-Viertelfinale
28.2.-2.3. U19-ÖMS in Kapfenberg
1.3. franz. Liga
6.3. Austria Cup-Viertelfinale
10.-16.3. WTT Youth Contender in Havirov (Cz) und Berlin
11.-16.3. WTT Champions in Chongqing/China
13.-16.3. WTT Youth Contender in Berlin und Havirov
15.3. franz. Liga
16.3. Austria Cup-Viertelfinale
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec/Slo.
25.-30.3. WTT Star Contender in Indien
28.3. franz. Liga
28.-30.3. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) vs. Real Priego (Sp)
30.3.-3.4. WTT Feeder II in Otocec/Slo.
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
4.-6.4. Europe Trophy Grand Final in Montenegro
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier
14.-18.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.4. franz. Liga
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
25.-27.4. Europe Cup-Halbfinale
26./27.4. WIN Turnier in Linz
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
1.5. franz. Liga
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
5.5. Bundesliga-Finale der Herren
6.-9.5. Bundesliga-Halbfinale der Damen
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
13.5. Bundesliga-Finale der Damen
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5.-1.6. Champions League und Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freitstadt
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
#tischtennisaustria