Zum Hauptinhalt springen
ITTF/WTT  

​​​​​​​Tolles WTT-Comeback! Solja erreicht in Düsseldorf zweimal das Achtelfinale

Großartiges internationales WTT-Comeback für Amelie Solja. Nach einer Krankheitspause von einem Jahr kehrte die 34-Jährige mit insgesamt fünf Siegen beim WTT Feeder von Düsseldorf zurück auf die internationale Bühne. Im Einzel schaffte es Solja nach vier Erfolgen auf Platz neun. Mit Vivien Scholz (Lux) scheiterte die ÖTTV-Teamspielerin im Doppel-Achtelfinale.

Erstellt von Miguel Daxner | |   ITTF/WTT
Amelie Solja. Foto: WTT

Fünf Spiele, fünf Siege – besser hätte Amelie Solja ihr internationales Comeback nicht beginnen können. Die Bodensdorf-Spielerin feierte zunächst zwei 3:0-Erfolge in der Qualifikation gegen Wong Hoi Tung (HKG), dann im Finale gegen die Puerto-Ricanerin Fabiola Diaz. In der ersten Hauptrunde ging die Erfolgsserie mit einem 3:1 nach einem 0:1-Rückstand gegen Zuzana Wielgos (Pol) weiter. Im 1/16-Finale überrollte Solja die Nr. 16 Yoo Siwoo (Kor) mit 3:0 und brachte im Achtelfinale die topgesetzte Chinesin Chen Yi ins Wanken. Die Finalistin von 2022 ging mit 2:0 in Führung, vergab aber die Big Points und verlor mit 2:3. Am Ende landete Solja auf Rang neun.

Mit der Luxemburgerin Vivien Scholz besiegte sie in der Doppel-Qualifikation Lucia Cordero (GUA)/Wong Hoi Tung (HKG) mit 3:2 und scheiterte im Achtelfinale gegen die Koreanerinnen Kim Seongjin/Park Gahjeon (Nr. 9) nach einer 1:0-Führung mit 1:3.

Dank einer furiosen Aufholjagd schaffte auch Karoline Mischek den Sprung in die Hauptrunde: Die Stockerauerin schlug die Brasilianerin Victoria Strassburger nach einem 0:2-Rückstand und zwei abgewehrten Matchbällen mit 3:2, gewann den Decider mit 12:10. Zuvor hatte die Austria Top 12-Siegerin die Dänin Martine Toftaker mit 3:0 eliminiert. Im 1/32-Finale war mit dem 0:3 gegen Yang Ha Eun (Kor) Endstation. In der Doppel-Qualifikation scheiterte Mischek mit der Linz AG-Spielerin Andrea Pavlovic (Kro) gegen Elvira Rad (Sp)/Victoria Strassburger (Bra) nach einer 1:0-Satzführung mit 1:3.

WTT Feeder in Düsseldorf

Damen-Einzel, Achtelfinale:
Amelie Solja – Chen Yi (Chn/1) 2:3 (6, 8, -6, -10, -8)
Damen-Einzel, 1/16-Finale:
Amelie Solja – Yoo Siwoo (Kor/16) 3.0 (7, 6, 6)
Damen-Einzel, 1/32-Finale:
Karoline Mischek – Yang Ha Eun (Kor) 0:3 (-5, -9, -5)
Amelie Solja – Zuzana Wielgos (Pol) 3:1 (-7, 8, 13, 4)
Damen-Einzel, Qualifikationsfinale:
Karoline Mischek – Victoria Strassburger (Bra) 3:2 (-7, -10, 6, 11, 10)
Amelie Solja – Fabiola Diaz (Pur) 3:0 (11, 9, 6)
Damen-Einzel, 2. Qualifikationsrunde:
Karoline Mischek – Martine Toftaker (Dän) 3:0 (6, 5, 6)
Amelie Solja – Wong Hoi Tung (HKG) 3:0 (4, 3, 14)

Damen-Doppel, Achtelfinale:
Amelie Solja (Ö)/Vivien Scholz (Lux) – Kim Seongjin/Park Gahjeon (Kor/9) 1:3 (8, -7, -7, -8)
Damen-Doppel, Qualifikationsrunde:
Karoline Mischek (Ö)/Andrea Pavlovoc (Kro) – Elvira Rad (Sp)/Victoria Strassburger (Bra) 1:3 (10, -2, -8, -5)
Amelie Solja (Ö)/Vivien Scholz (Lux) – Lucia Cordero (GUA)/Wong Hoi Tung (HKG) 3:2 (5, -8, 4, -4, 8)

Habesohn verliert Kellerduell mit Mühlhausen

Herber Rückschlag für Daniel Habesohn in der deutschen Bundesliga: Der Wiener verlor mit Mühlhausen das Kellerduell bei Bad Homburg mit 1:3 und fiel dadurch auf einen Abstiegsplatz zurück. Habesohn verlor sein Einzel gegen den Ungarn Csaba Andras mit 1:3.

Nur einen Teilerfolg feierte Robert Gardos beim Nord-Derby zwischen Rouen und Chartres in Frankreich. Der Ex-Doppel-Europameister gewann zwar das Auftakt-Einzel gegen Alberto Mino mit 3:2, unterlag aber zum Abschluss Bence Majoros mit 0:3 und besiegelte damit die 2:3-Niederlage von Rouen. Der Vizemeister des Vorjahres liegt auf Rang sieben. Anastasia Sterners Klub Argentan Bayard schloss den Grunddurchgang mit ein 0:3 gegen Nimes ab. Die Linzerin beendet mit ihrem Team aus der Normandie den Grunddurchgang auf Platz zehn und spielt damit im Abstiegs-Play-Off weiter.

Frankreich Pro A League Herren, Runde 11 und 12 von 18:
Rouen (mit Robert Gardos) – Chartres 2:3

Robert Gardos – Alberto Mino 3:2
Robert Gardos – Bence Majoros 0:3

Angers – Rouen (mit Robert Gardos) 1:3
Bastien Rembert – Robert Gardos 3:1 (7, -9, 8, 9)

Tabelle: 1. Nimes 40 Punkte/11 Spiele, 2. Pontoise 37/11; 7. Rouen (Gardos) 27/12

25.2. Rouen (mit Robert Gardos) – Jura
28.3. Rouen (mit Robert Gardos) – La Romagne

PRO A League, Damen, Frankreich, Runde 11 von 11:
Argentan Bayard (ohne Anastasia Sterner) – Nimes 0:3

Tabelle: 1. St. Denis 38 Punkte/10 Spiele, 2. Nimes 32/10, 3. Etival 32/11; 10. Argentan (Sterner) 16/11

Deutsche Bundesliga, Runden 16 und 17 von 22:
Bad Homburg – Post SV Mühlhausen (mit Daniel Habesohn) 3:1

Csaba Andras – Daniel Habesohn 3:1 (7, 7, -7, 8)

Dortmund – Post SV Mühlhausen (ohne Daniel Habesohn) 3:1

Tabelle: 1. Ochsenhausen 24 Punkte/16 Spiele, 2. Düsseldorf 24/16, 3. Bad Königshofen 22 Punkte/16 Spiele; 11. Mühlhausen 10/17.

26.2.: Post SV Mühlhausen (mit Daniel Habesohn) – Bergneustadt

Europacup

Damen, Champions League-VIERTELFINALE, Rückspiel:
Samstag, 15.2. (18 Uhr): Linz AG Froschberg (Nr. 3) – St. Quentin (F/Nr. 7) – Hinspielergebnis: 3:0

Herren, Europe Cup-ACHTELFINALE, Rückspiele:
Freitag, 14.2. (18 Uhr) Ostrov (Cz/Nr. 9) – SPG Linz (Nr. 34) – Hinspiel: 3:1
So. 16.2. (13:30 Uhr) Grünwettersbach (D/Nr. 30) – Felbermayr Wels (Nr. 8) – Hinspiel: 3:2
So. 16.2. (15 Uhr) Mühlhausen (D/Nr. 11/mit Habesohn) –Lille (F/Nr. 22) – Hinspiel: 3:1

2. Herren-Bundesliga, Meister-Play-Off

Samstag, 15 Uhr:
TTC Biesenfeld Linz – Pottenbrunn
Turnerschaft Innsbruck 2 – UTTC Sparkasse Salzburg II
SV Leoben – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II
TTC Raiffeisen Kuchl – SPG Muki Ebensee

Weitere Termine:
14.-16.2. Champions League Viertel-; Europe Cup-Achtelfinale
15.2. - 2. Bundesliga
17.-21.2. WTT Feeder in der Türkei
17.-20.2. WTT Youth Contender in Vila Real/Portugal
19.2. Bundesliga
21.-24.2. Bundesliga
21.-23.2. Europe Top 16 in Montreux/Sz.
23.2. Austria Cup-Achtelfinale
27.2. Austria Cup-Viertelfinale
28.2.-2.3. U19-ÖMS in Kapfenberg
1.3. franz. Liga
6.3. Austria Cup-Viertelfinale
10.-16.3. WTT Youth Contender in Havirov (Cz) und Berlin
11.-16.3. WTT Champions in Chongqing/China
13.-16.3. WTT Youth Contender in Berlin und Havirov
15.3. franz. Liga
16.3. Austria Cup-Viertelfinale
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec/Slo.
25.-30.3. WTT Star Contender in Indien
28.-30.3. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
30.3.-3.4. WTT Feeder II in Otocec/Slo.
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
4.-6.4. Europe Trophy Grand Final in Montenegro
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier
14.-18.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.4. franz. Liga
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
25.-27.4. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
26./27.4. WIN Turnier in Linz
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
1.5. franz. Liga
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
5.5. Bundesliga-Finale der Herren
6.-9.5. Bundesliga-Halbfinale der Damen
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
13.5. Bundesliga-Finale der Damen
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5.-1.6. Champions League und Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freitstadt
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt

#tischtennisaustria

Top News

ETTU  

3:0 gegen die Qualifikantin Solomiya Brateyko (Ukr/21) – die erste Hürde nahm Sofia Polcanova beim Europe Top 16 in Montreux (Sz) mit Bravour und…

ITTF/WTT  

Gold und Bronze beim WTT Youth Contender in Vila Real/Portugal vor den Hits in der Damen-Bundesliga.

ETTU  

Zwei herausragende Leistungen lieferte Daniel Habesohn beim Europe Top 16 in Montreux (Sz). Der Doppel-Europameister schlug den Kroaten Tomislav Pucar…