Wr. Neustadt nach 0:3 Champions League-Fünfter, Linz Neunter im Europe Cup
Das 18. (!) Champions League-Halbfinale nehmen die Damen von Linz AG Froschberg am Samstag (Lissfeld, 18) gegen St. Quentin (F) ins Visier. Trotz des 3:0-Erfolges in Frankreich warnt Klubchef Günther Renner: „Der Aufstieg ist kein Selbstläufer.“ Für Herren-Meister Wr. Neustadt war nach dem 0:3 bei Grodzisk Mazowiecki (Pol) Endstation. SPG Linz schied im Europe Cup-Achtelfinale nach dem 0:3 bei Ostrov (Cz) aus. Vizemeister Wels steht bei Favorit Grünwettersbach (D) nach dem 2:3 im Hinspiel am Sonntag unter Druck.

Wie befürchtet kam es für den Vorjahres-Dritten SolexConsult Wr. Neustadt im Viertelfinale zum Aus. Grodzisk Mazowiecki (Pol) hatte als Nr. 5 Europas schon in Niederösterreich mit dem 3:0 den Grundstein für das Final4 gelegt. Frane Kojic, Ivor Ban und David Ye gingen in Polen jeweils mit 0:3 unter. „Wir haben alles probiert, aber wir waren chancenlos. Das war die heftigste Niederlage in unserer Europacup-Geschichte. Das ist schwer zu verarbeiten“, war Trainer Martin Doppler am Boden. Dennoch war Platz fünf in der Champions League nach Bronze im Vorjahr ein weiteres Highlight in der Klubgeschichte. Wr. Neustadt konzentriert sich nun auf den Austria Cup und auf die Bundesliga. Schon am Mittwoch (18:30) geht es im ORF Sport+ Livespiel mit dem NÖ-Derby beim Überraschungsteam des Frühjahrs Baden weiter.
Europe Cup: Linzer Youngster-Team starker Neunter
Ebenso vorbei ist das Europacup-Abenteuer von SPG Linz: Beim 0:3 bei Ostrov (Cz) blieb zum Auftakt die Aufholjagd von Youssef Abdelaziz gegen Pavel Sirucek von 0:2 auf 2:2 unbelohnt – der Ägypter verlor den Decider mit 2:6. Nach dem 0:3 von Liu Zhenlong gegen Tomas Tregler sorgte Youngster Tobias Tischberger mit dem Satzgewinn gegen Jiri Vrablik für kurzes Aufhorchen. Am Ende gewann aber der Tscheche mit 3:1, fixierte den 3:0-Erfolg von Ostrov. Für Linz war aber das Erreichen des Achtelfinales bereits eine Sensation, zumal die Stahlstädter das gesamte Turnier mit zwei Youngsters bestritten hatten.
Linz-Ladies kämpfen um 18. (!) Halbfinal-Einzug
Linz AG Froschberg braucht nach dem 3:0 bei St. Quentin im Champions League-Viertelfinal-Hinspiel am Samstag (18 Uhr) zumindest zwei Einzel-Siege für den 18. Halbfinal-Einzug. „Die Matches in Frankreich waren eng. Unser Team um Britt Eerland muss professionell an die Platte gehen“, weiß Froschberg-Obmann Günther Renner.
Wels benötigt Europe Cup-Sensation
An den Rand einer Niederlage hatte Felbermayr Wels das Top-Team Grünwettersbach beim 2:3 im Europe Cup-Achtelfinal-Hinspiel gebracht. In Deutschland bräuchten Andreas Levenko und Co. aber am Sonntag eine Sensation für den Aufstieg. Mühlhausen (D) steht am Sonntag dagegen mit Daniel Habesohn nach dem 3:1-Sieg bei Lille (F) vor dem Viertelfinal-Einzug.
Europacup
Herren, Champions League-VIERTELFINALE, Rückspiel:
Grodzisk Mazowiecki (Pol/Nr. 5) – SolexConsult Wr. Neustadt (Nr. 4) 3:0 (Hinspiel: 3:0)
Milosz Redzimski – Frane Kojic 3:0 (6, 9, 9)
Pangiotis Gionis – Ivor Ban 3:0 (4, 3, 4)
Marek Badowski – David Ye 3:0 (5, 4, 6)
Damen, Champions League-VIERTELFINALE, Rückspiel:
Samstag, 15.2. (18 Uhr): Linz AG Froschberg (Nr. 3) – St. Quentin (F/Nr. 7) – Hinspielergebnis: 3:0
Teaser: https://youtu.be/qZ8a7syw-28
Herren, Europe Cup-ACHTELFINALE, Rückspiele:
Ostrov (Cz/Nr. 9) – SPG Linz (Nr. 34) 3:0 (Hinspiel: 3:1)
Pavel Sirucek – Youssef Abdelaziz 3:2 (10, 2, -7, -10, 2)
Tomas Tregler – Liu Zhenlong 3:0 (7, 9, 8)
Jiri Vrablik – Tobias Tischberger 3:1 (-8, 8, 5, 1)
So. 16.2. (13:30 Uhr) Grünwettersbach (D/Nr. 30) – Felbermayr Wels (Nr. 8) – Hinspiel: 3:2
So. 16.2. (15 Uhr) Mühlhausen (D/Nr. 11/mit Habesohn) –Lille (F/Nr. 22) – Hinspiel: 3:1
Frankreich, PRO A League, Herren, Frankreich, Runde 12 von 18:
Angers – Rouen (mit Robert Gardos) 1:3
Bastien Rembert – Robert Gardos 3:1 (7, -9, 8, 9)
Tabelle: 1. Nimes 40 Punkte/11 Spiele, 2. Pontoise 37/11; 7. Rouen (Gardos) 27/12
25.2. Rouen (mit Robert Gardos) – Jura
28.3. Rouen (mit Robert Gardos) – La Romagne
Deutsche Bundesliga, Runde 17 von 22:
Dortmund – Post SV Mühlhausen (ohne Daniel Habesohn) 3:1
Tabelle: 1. Ochsenhausen 24 Punkte/16 Spiele, 2. Düsseldorf 24/16, 3. Bad Königshofen 22 Punkte/16 Spiele; 11. Mühlhausen 10/17.
26.2.: Post SV Mühlhausen (mit Daniel Habesohn) – Bergneustadt
2. Herren-Bundesliga, Meisterrunde
Freitag:
SV Leoben – TTC Raiffeisen Kuchl 5:5
Samstag:
TTC Biesenfeld Linz – Pottenbrunn 6:2
Turnerschaft Innsbruck 2 – UTTC Sparkasse Salzburg II 4:6
SV Leoben – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II 3:6
TTC Raiffeisen Kuchl – SPG Muki Ebensee 3:6
Tabelle: 2. Herren-Bundesliga, Meisterrunde
Mannschaft | |||||||||||||
1. |
TTC Biesenfeld Linz 1 |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
: |
2 |
20 |
: |
11 |
23 |
(20) |
2. |
SPG Muki Ebensee 1 |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
: |
3 |
20 |
: |
11 |
22 |
(19) |
3. |
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
: |
3 |
19 |
: |
13 |
22 |
(19) |
4. |
UTTC Sparkasse Salzburg 2 |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
: |
4 |
22 |
: |
17 |
20 |
(17) |
5. |
TTC Raiffeisen Kuchl 1 |
2 |
0 |
1 |
1 |
8 |
: |
11 |
28 |
: |
35 |
20 |
(17) |
6. |
SV Leoben 1 |
2 |
0 |
1 |
1 |
8 |
: |
11 |
28 |
: |
36 |
20 |
(17) |
7. |
Turnerschaft Innsbruck 2 |
1 |
0 |
0 |
1 |
4 |
: |
6 |
17 |
: |
22 |
17 |
(16) |
8. |
Pottenbrunn 1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
: |
6 |
11 |
: |
20 |
17 |
(16) |
Modus: Der Meister steigt ins untere Play-Off der 1. Bundesliga auf. Der Zweite spielt Relegation gegen den Vorletzten des unteren Play-Offs.
2. Herren-Bundesliga, Abstiegsrunde:
elevenpoints Wohnpark Alt Erlaa 2 – SG Gumpoldskirchen/Mödling 2:6
UTTC Sparkasse Salzburg 3 – SCHWAB Küchen St. Veit 6:1
TTC Feldkirchen – Oberpullendorf 6:1
Weitere Termine:
17.-21.2. WTT Feeder in der Türkei
17.-20.2. WTT Youth Contender in Vila Real/Portugal
19.2. Bundesliga
21.-24.2. Bundesliga
21.-23.2. Europe Top 16 in Montreux/Sz.
23.2. Austria Cup-Achtelfinale
27.2. Austria Cup-Viertelfinale
28.2.-2.3. U19-ÖMS in Kapfenberg
1.3. franz. Liga
6.3. Austria Cup-Viertelfinale
10.-16.3. WTT Youth Contender in Havirov (Cz) und Berlin
11.-16.3. WTT Champions in Chongqing/China
13.-16.3. WTT Youth Contender in Berlin und Havirov
15.3. franz. Liga
16.3. Austria Cup-Viertelfinale
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec/Slo.
25.-30.3. WTT Star Contender in Indien
28.-30.3. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
30.3.-3.4. WTT Feeder II in Otocec/Slo.
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
4.-6.4. Europe Trophy Grand Final in Montenegro
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier
14.-18.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.4. franz. Liga
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
25.-27.4. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
26./27.4. WIN Turnier in Linz
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
1.5. franz. Liga
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
5.5. Bundesliga-Finale der Herren
6.-9.5. Bundesliga-Halbfinale der Damen
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
13.5. Bundesliga-Finale der Damen
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5.-1.6. Champions League und Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freitstadt
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
#tischtennisaustria